Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Revit Bauteilfamilie

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Dynamo for Revit – Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten!
  
CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Webbasierte Veröffentlichung von B-Plänen mit WS LANDCAD Planhub“, ein Webinar am 21.08.2025
Autor Thema:  Revit Bauteilfamilie (2406 mal gelesen)
thaddaeus87
Mitglied
bautechnischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von thaddaeus87 an!   Senden Sie eine Private Message an thaddaeus87  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thaddaeus87

Beiträge: 6
Registriert: 09.09.2014

erstellt am: 09. Sep. 2014 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen!

Hab seit einer Woche Revit 2015 und bin daher noch Anfänger.
Bei meinen "Übungsprojekt" will ich ein Werksgelände unserer Firma nachbauen und bin dabei auf ein Problem gestoßen.
Durch unser Firmengelände verläuft eine 110kV Hochspannungsleitung und diese würde ich gerne einzeichnen, aber ich finde in den Bauteilen keinen Gittermast.
Kann man irgendwo brauchbare Bauteilfamilien downloaden oder muss ich den Mast selber bauen?

Danke für die Hilfe!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heiko_hems
Mitglied
Freier Architekt


Sehen Sie sich das Profil von heiko_hems an!   Senden Sie eine Private Message an heiko_hems  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heiko_hems

Beiträge: 1305
Registriert: 14.01.2005

AEC Collection 2024
Revit / ACA

erstellt am: 09. Sep. 2014 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thaddaeus87 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thaddäus,
und willkommen !

Hier im Autodesk BIM-Blog findest Du eine umfangreiche Liste von Content-Portalen.

Viel Erfolg !

------------------
Gruß
Heiko

"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann" - Francis-Marie Martinez Picabia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thaddaeus87
Mitglied
bautechnischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von thaddaeus87 an!   Senden Sie eine Private Message an thaddaeus87  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thaddaeus87

Beiträge: 6
Registriert: 09.09.2014

erstellt am: 10. Sep. 2014 16:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Heiko,

Danke für deine schnelle Rückmeldung!
Ich habe die Seiten durchforstet aber leider nichts für mich brauchbares gefunden.
Da ich so einen Mast vermutlich öfter brauchen werde stellt sich mir die frage ob es ein großer Aufwand wäre einen selbst zu bauen?
Was ich bis jetzt gesehen habe, ist es ja grundsätzlich möglich selbst einen zu konstruieren....
Nur das "wie" ist das Problem.

Lg
Richard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fetzerman
Ehrenmitglied
Tischlermeister / Planer / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von fetzerman an!   Senden Sie eine Private Message an fetzerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fetzerman

Beiträge: 1992
Registriert: 17.02.2002

Office PC:i9 @5;
32GB RAM; Win10 64Bit;
RTX 3070
Office 2016; SketchUp2022Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.
SCHENKER COMPACT 15:
Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM;
WIN10 64-Bit; Office 2016;
GF GTX 1070 8GB
2x 2TB SSD
SketchUp2022Pro;
Acrobat 9 Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.

erstellt am: 10. Sep. 2014 19:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thaddaeus87 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Richard,
wie immer. Es kommt drauf an 

Was willst Du mit dem Mast machen ?
Soll er "nur" in einem buntem Bild auftauchen, soll er komplett konstruiert und statisch einwandfrei sein ?
Soll er nur in 2D-Ansichten (Grundriss und Ansichten) zu sehen sein oder auch in 3D?
Soll er ein Symbol sein oder "richtig" aussehen ?

Wenn Du diese Fragen beantworten kannst, dann geht‘s weiter.

Wenn ich bei mir aus dem Fenster schaue, sehe ich allein 5 verschiedene Hochspannungsmasten (vom Aufbau und der der Größe her).

Also, ein Bild "Deines Mastes"(nein, nein  ) und Angaben zur Verwendung währen hier hilfreich.
Mit Revit kann man nämlich sinnvolles (vereinfachte Darstellungen, Symbole im Grundriss und Ansichten, Grundkörper) und nicht sinnvolles (Auskonstruieren bis zur letzten Schraube) machen 

Gruß, Bernhard

------------------
Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thaddaeus87
Mitglied
bautechnischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von thaddaeus87 an!   Senden Sie eine Private Message an thaddaeus87  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thaddaeus87

Beiträge: 6
Registriert: 09.09.2014

erstellt am: 11. Sep. 2014 06:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen Bernhard,

Im Prinzip geht es darum:
Die Firma in der ich arbeite hat mehrere Standorte in Oberösterreich.
Mein Chef will von jedem unserer Werke ein (oder mehrere) 3D Bilder.
Es kommt mir bei den Masten nicht auf 100%ige Genauigkeit an. Er sollte nur in seiner Höhe stimmen und in 3D "gut" ausschauen. Und er kann auch immer gleich ausschauen, nur die Höhe sollte veränderbar sein.

lg
Richard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Verifi3D CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, SaaS / Cloud, Gebäudeautomation

Automatisieren Sie Kollisionsprüfungen, parametrische und geometrische Prüfungen für die Gebäudeplanung, alles in einem Browser.

heiko_hems
Mitglied
Freier Architekt


Sehen Sie sich das Profil von heiko_hems an!   Senden Sie eine Private Message an heiko_hems  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heiko_hems

Beiträge: 1305
Registriert: 14.01.2005

AEC Collection 2024
Revit / ACA

erstellt am: 12. Sep. 2014 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thaddaeus87 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Richard,

da hast Du Dir eine schöne Aufgabe für den Einstieg in die Familienerstellung ausgesucht 

Du solltest Dir mal die Tutorials zur Familienerstellung anschauen und damit herumexperimentieren.
Am Besten habe ich immer gelernt wenn ich vorhandene Beispiele studiert habe.

Versuchs doch mal damit: Revit City Suchbegriff: Electrical Tower


------------------
Gruß
Heiko

"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann" - Francis-Marie Martinez Picabia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz