Hallo Thoma,
stimmt so nicht. Revit kanns ehr wohl Punktedateien einlesen, die - wie efge schon angedeutet hat - in der Regel direkt vom Vermesser erstellt werden können. Ums in Revit problemlos einlesen zu lassen, müssen die Punktedateien so gestaltet sein, dass nur x,y,z Koordinaten dort enthalten sind (ohne Punktenummer oder ähnlichem) und dass das Dezimatrennzeichen ein Punkt ist. Die Koordinaten slebst sind durch ein Komma getrennt. Einfaches Beispiel, wie das dann aussieht für einen Punkt:
10.546 , 34.678 , 206.567
Sagt man das am besten gleich vorher dem Vermesser, haben diese in der Regel keine Probleme damit.
Alternativ kann man auch mit 3D Polylinien arbeiten, die REvit ebenfalls erkennt. Wichtig ist eben 3dPoly nicht 2d Poly. Die 3D poly hat eine z-Höhe gleich hinterlegt, die Revit dann zum genereiren der Punkte verwendet. Notfalls kann man die auch selber herstellen (im ACAD), wenn man die Höhenlinien hat.
Viele Grüße
Max
------------------
Wünsch Dir was auf www.forum.rug-dach.de
Die Revit Wunschliste für D-A-CH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP