Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Dichtungsbahnen und weiche Dämmung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, ein Webinar am 04.09.2025
Autor Thema:  Dichtungsbahnen und weiche Dämmung (4591 mal gelesen)
Vespa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Vespa an!   Senden Sie eine Private Message an Vespa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespa

Beiträge: 146
Registriert: 15.04.2010

erstellt am: 24. Okt. 2013 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebes Forum,

kennt einer von euch eine annehmbare Lösung um in Revit Abdichtungsbahnen und weiche Dämmung zu zeichnen?

Die mitglieferte Werkzeuge (z.B. linienbasiertes, wiederholendes Detailelement bei der Abdichtung) sind ja nicht gerade angenehm was das Handling angeht:

Weiche Dämmung lässt sich nicht um eine Ecke herumführen, gleiches gilt für Abdichtungsbahnen. Weiche Dämmung lässt sich auch nicht in Keilform erstellen.

Vielleicht gibt es ja irgendein Add-On, wie es das bei AutoCAD früher einmal gab?

Ich bin ja ein großer Revit-Fan, aber die Ausdetaillierung z.B. im Maßstab 1:5 ist doch echt hakelig, was manche Bereiche angeht.

Schöne Grüße und Danke,

Vespa.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten Klempin
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Carsten Klempin an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten Klempin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten Klempin

Beiträge: 21
Registriert: 30.01.2008

erstellt am: 24. Okt. 2013 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Vespa 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Vespa,

das Thema bleibt weiterhin schwierig. Für keilförmige weiche Dämmungen gibt es inzwischen das Tool "MuM Praxispaket Bau 2014". Alle Infos findest Du unter:

http://www.mum.de/DE_Bau_Architektur_MuM_Praxispaket_BAU.CAD

Grüße
Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Vespa an!   Senden Sie eine Private Message an Vespa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespa

Beiträge: 146
Registriert: 15.04.2010

erstellt am: 27. Okt. 2013 18:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Carsten,

Danke für den Link.

Ich behelfe mir beim Thema Abdichtungsbahnen
derzeit mit gestrichelten Detaillinien
mit entsprechender Linienstärke und einer feinen
durchgezogenen Linie als Kontur..
Das geht am schnellsten und funktioniert auch um
die Ecke gezogen. Ist leider nicht scharfkantig.
Aber für 1:5 reicht es mir so.

Schade, dass es nichts Vernünftiges seitens Autodesk
gibt. Sollte eigentlich nicht so schwierig sein, so ein Werkzeug
bei Revit einzubauen.

Schöne Grüße,

Vespa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz