| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, ein Webinar am 04.09.2025
|
Autor
|
Thema: Revit-Modelle verknüpfen (2604 mal gelesen)
|
Kerl_de Mitglied Bautechniker

 Beiträge: 39 Registriert: 07.06.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU E3-1230 V2 @ 3,30GHz 3,30GHz RAM 32,0 GB Windows 7 (64 Bit)
|
erstellt am: 15. Okt. 2013 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Problem. Zwei Modelle, eins für den Neubau und eins für den Bestand in zwei Dateien. Beide sollten eigentlich auf den gleichen Koordinaten liegen. Wenn ich beide Modelle über "Revit verknüpfen" zusammenbringen will liegen sie schonmal nicht an der gleichen Stelle. Nehme ich nun das eine und schiebe es manuell zum anderen Modell, und betrachte das Ganze im Schnitt liegt das verschobene Modell nicht auf der vorgegebenen Höhe sondern um ein vielfaches weiter oben. Hier die Frage auf alle Antworten! Was mach ich falsch? Gruß Kersten ------------------ Greetz Kersten AutoCad 12-2012(x64), Civil3D 2005-2012(x64), Glaser 11-21, CARD-1 V5.0 - V8.x uvm. und kein bisschen Spaß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
baenzi Mitglied Architekt

 Beiträge: 69 Registriert: 03.07.2009 ADBS Premium 2013 x64 Win7 x64
|
erstellt am: 16. Okt. 2013 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kerl_de
|
Kerl_de Mitglied Bautechniker

 Beiträge: 39 Registriert: 07.06.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU E3-1230 V2 @ 3,30GHz 3,30GHz RAM 32,0 GB Windows 7 (64 Bit)
|
erstellt am: 16. Okt. 2013 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo baenzi, das hat mir schon weitergeholfen. Ich habe nochmal den Basis-und Vermessungspunkt abgeglichen. Das eine Modell springt zwar immer noch irgendwo hin, aber ich kann es, aus welchem Grund auch immer, jetzt manuell in Lage und Höhe verschieben. Und letzteres ging bis dato einfach nicht. Danke. ------------------ Greetz Kersten AutoCad 12-2012(x64), Civil3D 2005-2012(x64), Glaser 11-21, CARD-1 V5.0 - V8.x uvm. und kein bisschen Spaß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
berounba Mitglied
 
 Beiträge: 270 Registriert: 22.12.2012 ------------------------ Intel Core i7-2920XM 16 GB RAM ------------------------ Win 7 SP1 x64 ------------------------ Pro Engineer WF5 / ProNC Creo 1.0 (Parametric/NC) Creo 2.0 (Parametric/NC) Rapidform XOR3 Abaqus 6.13 Revit 2014 Revit 2015 ------------------------
|
erstellt am: 19. Okt. 2013 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kerl_de
das Problem kommt mir bekannt vor. ich würde empfehlen zunächst den Prodjektbasispunkt in beiden Modellen gleich zu setzen auf die geografische koordinate und dann zu sperren. Über Feststetzen des Vermessungspunkt im Grundstück und entsprechendes Verschieben im eingebundenen Projekt sollten die Modelle aufeinander liege - auch in der Höhe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |