| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, ein Webinar am 04.09.2025
|
Autor
|
Thema: Registerkarte vv / Revit-Verknüpfungen (2111 mal gelesen)
|
Leah.Kramer Mitglied Architektin
 Beiträge: 6 Registriert: 06.07.2012
|
erstellt am: 30. Mai. 2013 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
In der Registerkarte vv/Revit-Verknüpfungen verstehe ich folgenden Sachverhalt nicht: Verknüftes Modell: A.) SquareBuilding.rvt B.) 2(<Nicht gemeinsam genutzt) C.) 3(<Nicht gemeinsam genutzt) Im Moment benutze ich nur die erste Zeile und stell dort "Nach Basisbauteilansicht" oder " Nach verknüpfter ANsicht" oder "Benutzerdefiniert" ein. Wann wird ein Häkchen gesetzt bei A.) wann bei B.) oder wann bei allen? Was sind diese Zahlen, bzw. wo finde ich diese im Verknüpften Modell wieder? Oder was steuert man denn mit den unterschiedlichen "Zeilen"? oder einer Kombination der beiden? "Nicht gemeinsam genutzt" deutet ja auf ein gemeinsam genutztes Koordinatensystem hin. Im Wiki-Help finde ich dazu auch keine Aussage. Vielen Dank Leah K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heiko_hems Mitglied Freier Architekt
   
 Beiträge: 1305 Registriert: 14.01.2005 AEC Collection 2024 Revit / ACA
|
erstellt am: 31. Mai. 2013 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leah.Kramer
Hallo Leah, ich denke Du hast Dir die Antwort über den geposteten Anhang doch schon selbst gegeben !? Zitat: ...wobei die übergeordneten Einträge den verschiedenen Dateien (dem primären verknüpften Modell) und die untergeordneten Einträge den einzelnen Exemplaren (Kopien) dieser Dateien entsprechen...
Erst wenn Du dein verknüftes Modell im Projekt kopierst hast Du die Kopien 1 / 2 / 3 / ... als untergeordnete Einträge Zitat: ...Wenn Sie Änderungen an einem übergeordneten Eintrag vornehmen, werden alle Exemplare geändert, bei Änderungen an einem untergeordneten Eintrag wird nur dieses eine Exemplar geändert...
Dem gibt es doch nichts hinzuzufügen, oder ? ------------------ Gruß Heiko "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann" - Francis-Marie Martinez Picabia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leah.Kramer Mitglied Architektin
 Beiträge: 6 Registriert: 06.07.2012
|
erstellt am: 31. Mai. 2013 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Heiko, > oder ?leider doch >den einzelnen Exemplaren (Kopien) Genau da liegt das Verständnisproblem. Ich habe EINE Revitdatei als Zentraldatei und eine Ebene verknüft. Was bedeutet diese Zahl in der "untergeordneten" Zeile? --> den einzelnen Exemplaren (Kopien) >Erst wenn Du dein verknüftes Modell im Projekt kopierst hast Welche Kopie? Ich habe eine Zentraldatei die auf eine andere Zentraldatei verlinkt ist. Oder meintst du hier mit Kopie die Verlinkung der Ebene Danke Leah Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heiko_hems Mitglied Freier Architekt
   
 Beiträge: 1305 Registriert: 14.01.2005 AEC Collection 2024 Revit / ACA
|
erstellt am: 31. Mai. 2013 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leah.Kramer
Hallo Leah, solange Du eine Kopie hast hast Du nur eine untergeordnete Zeile. Legst Du eine zweite Kopie deines verknüften Inhalts im Projekt ab hast Du eine zweite Zeile. Diese beiden kannst Du dann unterschiedlich anzeigen lassen. Hast Du also nur eine Kopie ist es daher erst Mal egal ob bei A) oder B) die Ansicht verstellst. ------------------ Gruß Heiko "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann" - Francis-Marie Martinez Picabia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leah.Kramer Mitglied Architektin
 Beiträge: 6 Registriert: 06.07.2012
|
erstellt am: 03. Jun. 2013 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|