| |
 | Gut zu wissen: Dynamo for Revit Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten! |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schnitt Ausrichtung (3645 mal gelesen)
|
seiti Mitglied Dipl.Ing. (FH) Freier Architekt
 
 Beiträge: 174 Registriert: 23.03.2003 Win10 (64bit) / Revit 2020
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe einen Grundriss mit vielen verschiedenen Winkeln. Ein Schnitt durch das Gebäude liegt im 90° Winkel durch eine bestimmte Wand im Grundriss. Nun wurden durch leichte Verschiebungen der Wände auch Winkelveränderungen durchgeführt, weil es Zeichenungenauigkeiten gab. Wie kann ich nun prüfen, ob die Ausrichtung meiner Schnittlinie noch exakt im 90° Winkel zur relevanten Wand steht? Mit einem Maßwerkzeug kann ich das Schnittsymbol ja nicht fangen. Wir reden hier im übrigen nicht von Differenzen um mehrere Grad, die man mit bloßem Auge erkennen kann, sondern um Bereiche, die erst nach dem Komma zu finden sind Da im Schnitt auch schon viele Detailelemente eingezeichnet wurden möchte ich ganz ungern einen neuen Schnitt erstellen, sondern den bestehenden, wenn nötig, wieder genau auf 90° zur relevanten Wand bringen. Für eine Idee wie immer dankbar LG Seiti ------------------ Arbeite ruhig und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen! Win7 64bit / Revit Arch. 2012 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heiko_hems Mitglied Freier Architekt
   
 Beiträge: 1305 Registriert: 14.01.2005 AEC Collection 2024 Revit / ACA
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für seiti
|
seiti Mitglied Dipl.Ing. (FH) Freier Architekt
 
 Beiträge: 174 Registriert: 23.03.2003 Win10 (64bit) / Revit 2020
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wenn ich wüsste, um welchen Betrag ich drehen muss, dann würde das ja gehen, aber ich kann den Winkel zwischen Wand und Schnittlinie ja nicht ermitteln...?!? ------------------ Arbeite ruhig und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen! Win7 64bit / Revit Arch. 2012 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
seiti Mitglied Dipl.Ing. (FH) Freier Architekt
 
 Beiträge: 174 Registriert: 23.03.2003 Win10 (64bit) / Revit 2020
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
... ach, hab grade bemerkt, dass ich mit ner Detaillinie die Enden der Schnittlinie fangen kann. Jupp, jetzt isser in der richtigen Richtung. ;o) Danke ------------------ Arbeite ruhig und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen! Win7 64bit / Revit Arch. 2012 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Revital Mitglied Dipl.-Ing. (Arch.)

 Beiträge: 55 Registriert: 10.09.2010 AutoCAD, ADT/ACA, Revit
|
erstellt am: 24. Mai. 2013 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für seiti
Hallo, zeichne doch erst einmal eine Referenzebene, die kann exakt ausgerichtet werden und anschließend die Schnittlinie (eigentlich Schnittebene) auf der Referenzebene, dabei wird der Punktfang unterstützt. Grüße Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
seiti Mitglied Dipl.Ing. (FH) Freier Architekt
 
 Beiträge: 174 Registriert: 23.03.2003 Win10 (64bit) / Revit 2020
|
erstellt am: 27. Mai. 2013 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Noch ein Phänomen entdeckt: Wenn man die Schnittliniensymbole in der Mitte aufbricht, wie ich es grafisch gerne habe, dann fängt Revit die Endpunkte der Schnittlinie nicht mehr... Wenn man die Schnittlinie wieder ganz anzeigen lässt, dann geht's wieder ------------------ Arbeite ruhig und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen! Win7 64bit / Revit Arch. 2012 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |