Hi Community,
bei uns im Büro wird mit Nemetschek gearbeitet und für statische Berechnungen InfoGraph benutzt.
Jetzt wollen wir mit Revit anfangen. So, wie ich gelesen habe soll Revit gut mit SOFiSTik kommunizieren. Hat jemand Erfahrung mit der Zusammenarbeit Revit - InfoGraph?
Wie sieht es im Vergleich aus?
- Revit - SOFiSTik
- Revit - InfoGraph
- Revit - Robot
Wo sind die Vor- und Nachteile?
Lohnt es sich im Bezug auf Revit auf SOFiSTik umzusteigen? ... oder auf Dlubal?
Und wie soll man in diese Hinsicht die statische Berechnungen aus Cloud von Autodesk® 360 betrachten?
Danke...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP