| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Meine Träger haben Parameter Starterweiterung nicht (1634 mal gelesen)
|
Gregi Mitglied
 
 Beiträge: 274 Registriert: 26.03.2004 Lenovo Thinkpad W701 Intel Core i7 X920 @ 2.00GHz 4 GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800M -------------------------------- SolidWorks Prof. 2014 SP1 Revit 2013 Designsuite Rhinoceros 5.0 -------------------------------- Windows 7 Enterprise SP1
|
erstellt am: 18. Jan. 2013 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, habe Träger verbaut, welche an eine Stütze anschließen. Jetzt kürzt Revit automatisch entsprechend des Umgrenzungsrahmens. Nun wollte ich mit den Parametern Starterweiterung, bzw. Enderweiterung die automatische Kürzung anpassen, aber mein Träger hat diese Parameter gar nicht. Woran liegt das wohl? ERGÄNZUNG: Habe jetzt heraus gefunden, das es diese Parameter nur noch bei Stahlträgern gibt. Aber wie kann ich dann diesen Fertigteilträger/Stützen Anschluss bearbeiten? ------------------ Grüßle Gregi [Diese Nachricht wurde von Gregi am 20. Jan. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 21. Jan. 2013 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gregi
Zitat: Original erstellt von Gregi: ..............ERGÄNZUNG: Habe jetzt heraus gefunden, das es diese Parameter nur noch bei Stahlträgern gibt. Aber wie kann ich dann diesen Fertigteilträger/Stützen Anschluss bearbeiten?
Servus Gregi, also bei uns haben sämtliche Träger die Erweiterungen und lassen sich äußerst bequem per AUSRICHTEN an Stützen anschliessen bzw. über Ausklinkungsabstand bei Ausklinkungen. Welche Träger setzt Du ein und welche Revitversion dient der Bearbeitung? ------------------ Saludo niku y carlos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gregi Mitglied
 
 Beiträge: 274 Registriert: 26.03.2004 Lenovo Thinkpad W701 Intel Core i7 X920 @ 2.00GHz 4 GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800M -------------------------------- SolidWorks Prof. 2014 SP1 Revit 2013 Designsuite Rhinoceros 5.0 -------------------------------- Windows 7 Enterprise SP1
|
erstellt am: 21. Jan. 2013 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus niku, habe das sowohl mit einem Träger aus unserer Firmenvorlage versucht, als auch mit einer Original Autodesk Variante "Balken trapezförmig". Diese Kategorie "Konstruktion", wo diese Parameter laut Hilfe zu finden sind, fehlt bei meinen Balken komplett in den Eigenschaften? Benutze Revit 2013 Design Suite. ------------------ Grüßle Gregi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 21. Jan. 2013 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gregi
Du hast z.T. Recht. Es gibt tatsächlich Kandidaten ohne Erweiterung. Sie läßt sich aber recht unkompliziert nachführen. Ich denke die screenshot sollten ausreichen. ------------------ Saludo niku y carlos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gregi Mitglied
 
 Beiträge: 274 Registriert: 26.03.2004 Lenovo Thinkpad W701 Intel Core i7 X920 @ 2.00GHz 4 GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800M -------------------------------- SolidWorks Prof. 2014 SP1 Revit 2013 Designsuite Rhinoceros 5.0 -------------------------------- Windows 7 Enterprise SP1
|
erstellt am: 21. Jan. 2013 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erst mal vielen Dank. Problem ist somit gelöst. Aber ehrlich gesagt verstehen tue ich es nicht so recht, was man da genau macht, bzw. warum das so funktioniert?! ------------------ Grüßle Gregi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |