Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Öffnungen im Grundriss

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive
  
CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, ein Webinar am 04.09.2025
Autor Thema:  Öffnungen im Grundriss (4526 mal gelesen)
Michaelg
Mitglied
Angestellter

Sehen Sie sich das Profil von Michaelg an!   Senden Sie eine Private Message an Michaelg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michaelg

Beiträge: 2
Registriert: 17.03.2003

erstellt am: 07. Jan. 2013 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Turlinien.PNG

 
Hallo Revitler,

ich hab da ein kleines Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen.

Wenn ich eine Tür in eine Wand einbaue, und beide auf einer Ebene liegen werden ja keine Linien zwischen den Türpfosten angezeigt (Bild2).
Wenn nun die Tür ca. 12cm höher eingebaut wird erscheint ja die Schnittlinie der Öffnung zwischen den Türpfosten (Bild 1).
Wie kann ich das hinbekommen, dass die Linien nicht angezeigt werden, wenn die Tür höher eingebaut wird (Bild 2).

Freu mich schon auf Eure Vorschläge

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fetzerman
Ehrenmitglied
Tischlermeister / Planer / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von fetzerman an!   Senden Sie eine Private Message an fetzerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fetzerman

Beiträge: 1992
Registriert: 17.02.2002

Office PC:i9 @5;
32GB RAM; Win10 64Bit;
RTX 3070
Office 2016; SketchUp2022Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.
SCHENKER COMPACT 15:
Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM;
WIN10 64-Bit; Office 2016;
GF GTX 1070 8GB
2x 2TB SSD
SketchUp2022Pro;
Acrobat 9 Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.

erstellt am: 07. Jan. 2013 18:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michaelg 10 Unities + Antwort hilfreich


Revit2013-01-07-1.png


Revit2013-01-07-2.png

 
Hallo Michael,
a) in der Regel werden die Linien zwischen den Zargenteilen im Grundriss als gestrichelte Linien angezeigt. Diese stellen den darüberliegenden Sturz da
b) wenn Du die Tür mit einem Abstand zum Fertigboden einbaust, gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Die Rohbauöffnung geht bis zum Boden -> neben den gestrichelten Linien für den Sturz keine weiteren Linien
2. Die Rohbauöffnung geht nicht bis zum Boden, es entsteht eine Schwelle -> neben den gestrichelten Linien für den Sturz weitere Linien durchgehende Linien für die Schwellenkante

Wenn Du die Linien weghaben möchtest:
Im Eigenschaftsfensters des Grundrisses "Überschreiben Sichtbarkeiten" => bearbeiten , Knoten bei "Türen" öffnen und den Haken bei Sturzlinien wegnehmen.

Wenn das auch nicht hilft, dann stimmt bei Deiner Türfamilie etwas nicht.

Gruß, Bernhard

------------------
Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

niku
Ehrenmitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von niku an!   Senden Sie eine Private Message an niku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für niku

Beiträge: 1551
Registriert: 19.08.2007

Win7 U x64
HP Z820-LC
Quadro 6000 + TESLA C2050
-------------
ADOBE CS6
NEM Allplan 2015
ADESK BDSU 2016
MAXON C4D R15
E-ON VUE 11

erstellt am: 08. Jan. 2013 07:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michaelg 10 Unities + Antwort hilfreich

Buenos días,

siehe auch in Deinem crossposting HIER

------------------
Saludo niku y carlos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz