Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  RAM läuft voll

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  RAM läuft voll (1812 mal gelesen)
seppelbi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von seppelbi an!   Senden Sie eine Private Message an seppelbi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für seppelbi

Beiträge: 68
Registriert: 10.02.2005

Revit Architecture 2017

erstellt am: 19. Okt. 2012 07:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

ich arbeite mit einem Kollegen an einen Projekt über Netzwerk (1GB) mit Zentraldatei (ca. 750 MB) zusammen. Ich selbst arbeite mit einem recht gutausgestatteten Workstation-Laptop mit 16GB RAM (Quadro 5010m, SSD) - der Kollege hat eine Workstation (Quadro 5000, SSD)mit ca. 50% mehr Prozesserpower und 32GB Ram. Bei ähnlicher Nutzung scheint der neue Rechner des Kollegen nicht schneller zu sein, eher im Gegenteil - es hakt immer wieder! Außerdem kann es nach wenigen Minuten Nutzung sein, dass der RAM bis auf 30GB Nutzung steigt - bei mir hingegen bleibt es bei ca. 10 GB. Kennt Ihr solche Probleme und vielleicht einen Lösungsansatz?

Viel grüße
Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fetzerman
Ehrenmitglied
Tischlermeister / Planer / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von fetzerman an!   Senden Sie eine Private Message an fetzerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fetzerman

Beiträge: 1992
Registriert: 17.02.2002

Office PC:i9 @5;
32GB RAM; Win10 64Bit;
RTX 3070
Office 2016; SketchUp2022Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.
SCHENKER COMPACT 15:
Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM;
WIN10 64-Bit; Office 2016;
GF GTX 1070 8GB
2x 2TB SSD
SketchUp2022Pro;
Acrobat 9 Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.

erstellt am: 20. Okt. 2012 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für seppelbi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sebastian,
wie groß sind denn die SSDs ?
Wie voll sind die ?
Genügent Platz für die Auslagerungsdateien ?

Gruß, Bernhard

------------------
Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !


Inventor Newsgroup Worldcup

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HeadPack
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von HeadPack an!   Senden Sie eine Private Message an HeadPack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HeadPack

Beiträge: 1
Registriert: 30.06.2012

erstellt am: 05. Dez. 2012 16:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für seppelbi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hatte ich auch mal. Das Problem war bei mir, dass die Grafikkarte anfing in den Hauptspeicher auszulagern. Sehen kann man die Speicherauslastung der Grafikkarte z.B. mit GPU-Z. Das Problem wurde durch importierte Geometrien mit sehr vielen Polygonen hervorgerufen. Gelöst hab ich es mit einer 4GB Karte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz