| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Famile Längenparameter auslesen (5137 mal gelesen)
|
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1992 Registriert: 17.02.2002 Office PC:i9 @5; 32GB RAM; Win10 64Bit; RTX 3070 Office 2016; SketchUp2022Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape . SCHENKER COMPACT 15: Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM; WIN10 64-Bit; Office 2016; GF GTX 1070 8GB 2x 2TB SSD SketchUp2022Pro; Acrobat 9 Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape .
|
erstellt am: 29. Apr. 2012 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen ! Als Revit Newbie benötige ich mal einen kleinen Anstubser von euch bei folgender Aufgabenstellung: Ich möchte eine Stromschiene für ein Beleuchtungssystem erstellen. Die Längen der Stromschienen sollen in einer Bauteilliste ausgegeben werden. Mein Vorgehen bisher: Neue Familie basierend auf "M_Allgemeines Modell (Linie)" erstellt. Darin entweder Extrusion mit Längenparameter(Standard) oder Sweeping mit Pfad Längenparameter(Standard) erstellt. Familienkategorie in "Leuchte" geändert. "Gemeinsam genutzt" markiert. Zwei Familientypen erstellt (inkl. ID-Daten). Gespeichert und in Projekt geladen. Soweit so gut. Jetzt soll in einer Bauteil-/Mengenliste die Gesamtlänge der eingesetzten Schienen ausgegeben werden. An die Abhängigkeit "Länge(Standard)" komme ich aber nicht zur Abfrage ran. Ein ähnliches Vorgehen ist auch für Fußleisten, Abdeckungen, Leerrohre etc. vorgesehen. rfa-Datei (Revit 2012) im Anhang. [Edit:]rfa nicht möglich darum gezipt[/Edit] Wie geht ihr da vor ? Wo liegt mein Denkfehler ? Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung. Gruß, Bernhard ------------------ Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Inventor Newsgroup Worldcup Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tassi Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 110 Registriert: 01.12.2008 Windows7+XP, 4GB, Core2-Duo, Radeon 2400, RAC+RST 2011/2012
|
erstellt am: 30. Apr. 2012 05:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fetzerman
Moin Bernhard, Du könntest einen gemeinsam genutzten Längenparameter als Berichtsparameter anlegen. Diesen kannst Du dann auch in den Listen auswerten. Dazu einfach im Grundriss eine neue entsprechende Bemaßung erzeugen, dier Bemaßung anschließend in der Optionsleiste einen neuen Parameter zuweisen und dann im Parameterdialog Gemeinsam genutzt, Exemplar- und Berichtsparameter auswählen.. Sonnige Grüße, -Klaus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1992 Registriert: 17.02.2002 Office PC:i9 @5; 32GB RAM; Win10 64Bit; RTX 3070 Office 2016; SketchUp2022Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape . SCHENKER COMPACT 15: Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM; WIN10 64-Bit; Office 2016; GF GTX 1070 8GB 2x 2TB SSD SketchUp2022Pro; Acrobat 9 Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape .
|
erstellt am: 30. Apr. 2012 19:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Tassi, danke für Deine Antwort. Ich habe es etwas anders gelöst. Ich habe einen gemeinsam genutzen Parameter (Exemplar, ohne Berichtsparameter) erzeugt und diesem in der Formel den Standard-Parameter (hier "Länge-Standard") zugewiesen. Diesen Parameter in eine externe TXT-Datei gespeichert. Im Projekt diese TXT-Datei zugeordnet und wichtig bei der Zuordnung ist zusätzlich der Haken "allen Exemplaren zuweisen" Gruß, Bernhard ------------------ Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Inventor Newsgroup Worldcup Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fca_mi2 Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 10.01.2003 3 GHZ 512 MB Arbeitsspeicher Win XP<P>AutoCad 2004 SofiCad 16.3
|
erstellt am: 01. Mai. 2012 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fetzerman
das mit der bauteilliste bekomme ich auch noch nicht hin. ich habe in meiner familie einen gemeinsam genutzten längenparameter. aber wie kann ich diesen paramter "laenge" in der bauteilliste ausaddieren ? ------------------ MfG Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tassi Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 110 Registriert: 01.12.2008 Windows7+XP, 4GB, Core2-Duo, Radeon 2400, RAC+RST 2011/2012
|
erstellt am: 02. Mai. 2012 05:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fetzerman
|
fca_mi2 Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 10.01.2003 3 GHZ 512 MB Arbeitsspeicher Win XP<P>AutoCad 2004 SofiCad 16.3
|
erstellt am: 02. Mai. 2012 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fetzerman
|

| |
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 02. Mai. 2012 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fetzerman
Hi Frank, für die Summe musst du zum einen in der Bauteilliste unter "Sortierung/Gruppierung" sicherstellen, dass überhaupt Gesamtwerte berechnet werden (ggf. in jeder Fußzeile und einmal gesamt am Ende der Tabelle) und zusätzlich bei "Formatierung" festlegen, dass für dein Längenparameter die Option "Gesamtwerte berechnen" gesetzt ist. sayonara Torsten ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ Tadle nicht den Fluss, wenn Du ins Wasser fällst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |