Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  verdeckte Linien von Wandschlitzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
Autor Thema:  verdeckte Linien von Wandschlitzen (4768 mal gelesen)
Gregi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gregi an!   Senden Sie eine Private Message an Gregi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gregi

Beiträge: 274
Registriert: 26.03.2004

Lenovo Thinkpad W701
Intel Core i7 X920 @ 2.00GHz
4 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 3800M
--------------------------------
SolidWorks Prof. 2014 SP1
Revit 2013 Designsuite
Rhinoceros 5.0
--------------------------------
Windows 7 Enterprise SP1

erstellt am: 02. Mrz. 2012 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habe eine Wandansicht (Disziplin: Tragwerk) erstellt. Auf der Rückseite der Wand bedindet sich ein Wandschlitz. In der Ansicht möchte ich nun diesen Schlitz als gestrichelte Linie sehen. Kann ich dies einstellen?

(Habe Revit Archit. 2012)

------------------
Grüßle
Gregi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heiko_hems
Mitglied
Freier Architekt


Sehen Sie sich das Profil von heiko_hems an!   Senden Sie eine Private Message an heiko_hems  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heiko_hems

Beiträge: 1305
Registriert: 14.01.2005

AEC Collection 2024
Revit / ACA

erstellt am: 02. Mrz. 2012 21:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gregi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gregi,

kann es gerade nicht testen müsste aber mE so gehen:
Ansicht>Unsichtbare Linien anzeigen>Wand wählen -> wird durchsichtig, Wandschlitz wählen -> wird gestrichelt

------------------
Gruß
Heiko

"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann" - Francis-Marie Martinez Picabia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad4fun
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von cad4fun an!   Senden Sie eine Private Message an cad4fun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad4fun

Beiträge: 1846
Registriert: 06.12.2004

erstellt am: 05. Mrz. 2012 08:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gregi 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei einer anwenderfreundlichen Oberfläche müsste das Problem nach Punkt 2 erledigt sein. Wozu verlangt REVIT noch die Punkte 3 bis 5? Ich finde das ungemein störend. Oder ist das für den Fall gedacht, dass man den Wandschlitz an der Hinterseite in der einen Wand sehen will und in der anderen nicht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gregi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gregi an!   Senden Sie eine Private Message an Gregi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gregi

Beiträge: 274
Registriert: 26.03.2004

Lenovo Thinkpad W701
Intel Core i7 X920 @ 2.00GHz
4 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 3800M
--------------------------------
SolidWorks Prof. 2014 SP1
Revit 2013 Designsuite
Rhinoceros 5.0
--------------------------------
Windows 7 Enterprise SP1

erstellt am: 05. Mrz. 2012 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Heiko,

funktioniert schon mal, vielen Dank! Jetzt wird die Linie als durchgezogenen Linie dargestellt. Würde gerne eine gestrichelte sehen. Vermute, dass kann man über die Objektstile einstellen. Habe da schon einige durchprobiert, aber nichts hat sich getan?

------------------
Grüßle
Gregi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

abeb
Mitglied
Dipl-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von abeb an!   Senden Sie eine Private Message an abeb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für abeb

Beiträge: 32
Registriert: 14.04.2009

MS Windows XP
AutoCAD Architecture 2009/10
DACH-Erweiterung
Revit Architecture 2012<P>Revit Architecture 2012

erstellt am: 07. Mrz. 2012 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gregi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

da mir diese Funktion bisher noch nicht bekannt war, habe ich sie gleich an einem kleinen Beispiel ausprobiert:
Eine freistehende Wandscheibe erhält auf der Rückseite zwei kurze Wände (wie Pfeilervorlagen).
Wenn ich dann den Befehl "unsichtabre Linien anzeigen" auswähle und die Wandscheibe anklicke wird diese blau dargestellt und die Wandpfeiler dahinter werden sichtbar, ich kann diese dann aber nicht auswählen (ZWEITE Auswahl). Wenn die Wandpfeiler über oder unter der Wand "hervorschauen" kann ich sie problemlos auswählen und anschließend werden sie auch wie gewünscht dargestellt.
Warum funktioniert es nicht bei gleicher Wandhöhe?

Gruß bs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

niku
Ehrenmitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von niku an!   Senden Sie eine Private Message an niku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für niku

Beiträge: 1551
Registriert: 19.08.2007

Win7 U x64
HP Z820-LC
Quadro 6000 + TESLA C2050
-------------
ADOBE CS6
NEM Allplan 2015
ADESK BDSU 2016
MAXON C4D R15
E-ON VUE 11

erstellt am: 07. Mrz. 2012 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gregi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von abeb:
................
Warum funktioniert es nicht bei gleicher Wandhöhe? 

Gruß bs
 


Hola,

wer sagt das? Du musst die wichtigste Taste in Revit für die Auswahl benutzen TAB, dann passt das.

TAB AUSWAHL

------------------
Saludo niku y carlos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

abeb
Mitglied
Dipl-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von abeb an!   Senden Sie eine Private Message an abeb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für abeb

Beiträge: 32
Registriert: 14.04.2009

MS Windows XP
AutoCAD Architecture 2009/10
DACH-Erweiterung
Revit Architecture 2012<P>Revit Architecture 2012

erstellt am: 07. Mrz. 2012 17:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gregi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hola Carlos,

Danke für die Antwort! Der TAB-Befehl ist mir natürlich bereits bekannt und ich hatte ihn auch schon (erfolglos) ausprobiert.
Ich habe es auf Deinen Hinweis nochmal versucht und jetzt klappt es.
(allerdings nur, wenn man mit der Maus auf die verdeckende Wand fährt, an den Aussenkanten des verdeckten Pfeilers tut sich nachwievor auch mit TAB nichts...)
Dann gleich noch ein Frage hintendran, die zwar etwas vom Wandschlitz abweicht, aber noch das Anzeigen verdeckter Elemente betrifft:
Ich wollte diese Funktion auch bei einer  zweiläufigen Treppe ausprobieren, wo im Podestschnitt auch der hintere hinaufführende Lauf gestrichelt angezeigt werden soll. Allerdings sind verdeckendes und verdecktes Element das selbe, daher habe ich bisher noch nicht mein Ziel erreicht. Ist das machbar? (und wenn ja wie?)

Gruß bs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tmoehlenhoff
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)



Sehen Sie sich das Profil von tmoehlenhoff an!   Senden Sie eine Private Message an tmoehlenhoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tmoehlenhoff

Beiträge: 2996
Registriert: 14.10.2002

AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)

erstellt am: 07. Mrz. 2012 17:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gregi 10 Unities + Antwort hilfreich

Nana,

für neue Themen sollten doch eigentlich auch neue Beiträge erstellt werden. Wie auch immer, bei der Treppe kommt man imho mit "Unsichtbare Linien anzeigen" nicht zum Ziel, da es sich hierbei nur um ein Objekt handelt (was sich selbst verdeckt).

Eine Alternative wäre kurzzeitig auf Drahtmodell zu wechseln, um dann mittels Liniengrafik-Werkzeug (auf der Ändern-Registerkarte) die gewünschten Linien z.B. auf den Linientyp <Verdeckt> zu stellen. Diese Linien bleiben dann auch sichtbar wenn man zurück in "Verdeckte Linie" wechselt.

sayonara
Torsten
ACAD-Systemhaus Bremen

------------------
Tadle nicht den Fluss, wenn Du ins Wasser fällst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

niku
Ehrenmitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von niku an!   Senden Sie eine Private Message an niku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für niku

Beiträge: 1551
Registriert: 19.08.2007

Win7 U x64
HP Z820-LC
Quadro 6000 + TESLA C2050
-------------
ADOBE CS6
NEM Allplan 2015
ADESK BDSU 2016
MAXON C4D R15
E-ON VUE 11

erstellt am: 07. Mrz. 2012 17:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gregi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von abeb:
H
(allerdings nur, wenn man mit der Maus auf die verdeckende Wand fährt, an den Aussenkanten des verdeckten Pfeilers tut sich nachwievor auch mit TAB nichts...)

Gruß bs
 


Buenas,

Du sollst ja auch nicht irgendeine Kante wählen, sondern wie im capture gezeigt die UK (Basisebene) des Pfeilers/Vorsprungs/Vorlage

------------------
Saludo niku y carlos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gregi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gregi an!   Senden Sie eine Private Message an Gregi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gregi

Beiträge: 274
Registriert: 26.03.2004

Lenovo Thinkpad W701
Intel Core i7 X920 @ 2.00GHz
4 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 3800M
--------------------------------
SolidWorks Prof. 2014 SP1
Revit 2013 Designsuite
Rhinoceros 5.0
--------------------------------
Windows 7 Enterprise SP1

erstellt am: 08. Mrz. 2012 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Weiß denn niemand, wie bzw. wo man den Strichelungtypen einstellen kann.

Zur Widerholung: Meine verdeckten Linien werden als Kompakte Linie gezeichnet, möchte diese aber gestrichelt haben???

EDIT:
Muß mich korrigieren....das "Unsichtbare Linien Anzeigen" hat wohl doch nicht funktioniert. Es wurde nur dargestellt, weil ich die Wände auf Ghostflächen gestellt habe. Man ist das ein Umstand, diese Sichtbarkeiten einzustellen.....HILFE

------------------
Grüßle
Gregi

[Diese Nachricht wurde von Gregi am 08. Mrz. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

niku
Ehrenmitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von niku an!   Senden Sie eine Private Message an niku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für niku

Beiträge: 1551
Registriert: 19.08.2007

Win7 U x64
HP Z820-LC
Quadro 6000 + TESLA C2050
-------------
ADOBE CS6
NEM Allplan 2015
ADESK BDSU 2016
MAXON C4D R15
E-ON VUE 11

erstellt am: 08. Mrz. 2012 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gregi 10 Unities + Antwort hilfreich


ls.JPG

 
Hola,

unsichtbare Linien stehen von Haus aus auf verdeckt, also gestrichelt. Möchten man die Linienstile überarbeiten geht man in die > Verwaltung > Weitere Einstellungen > Linienstile und passt diese an. Wenn Du das capture oben befolgst, dann klappt es sofort.

------------------
Saludo niku y carlos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tmoehlenhoff
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)



Sehen Sie sich das Profil von tmoehlenhoff an!   Senden Sie eine Private Message an tmoehlenhoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tmoehlenhoff

Beiträge: 2996
Registriert: 14.10.2002

AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)

erstellt am: 08. Mrz. 2012 16:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gregi 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich glaube mit dem Wandschlitz und "Unsichtbare Linien anzeigen" klappt es nicht, da der Wandschlitz gar keine eigene Geometrie sondern nur einen Abzugskörper enthält.

Abhilfe können hier symbolische Linien in der Wandschlitzfamilie (auf der Platzierungsseite mit Referenzebene Tiefe als Arbeitsebene)schaffen, dann klappt's auch mit dem "Unsichtbare Linien anzeigen". Oder aber man nimmt alternativ auch hier "Liniengrafik" von der Ändern-Registerkarte.

sayonara
Torsten
ACAD-Systemhaus Bremen

------------------
Tadle nicht den Fluss, wenn Du ins Wasser fällst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gregi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gregi an!   Senden Sie eine Private Message an Gregi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gregi

Beiträge: 274
Registriert: 26.03.2004

Lenovo Thinkpad W701
Intel Core i7 X920 @ 2.00GHz
4 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 3800M
--------------------------------
SolidWorks Prof. 2014 SP1
Revit 2013 Designsuite
Rhinoceros 5.0
--------------------------------
Windows 7 Enterprise SP1

erstellt am: 09. Mrz. 2012 07:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mit der Liniengrafik Option bekomme ich zufriedenstellende Ergebnisse. Aber schade bis ärgerlich, das Revit verdeckte Linien nicht grundsätzlich selber erkennen und entsprechend darstellen kann!

Danke Euch Allen, für die Anregungen und Hilfen!!!!

------------------
Grüßle
Gregi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz