| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Webbasierte Veröffentlichung von B-Plänen mit WS LANDCAD Planhub“, ein Webinar am 21.08.2025
|
Autor
|
Thema: Revit Architecture 2012 Win7 64b (1557 mal gelesen)
|
frogboy Mitglied Architekt
 Beiträge: 7 Registriert: 25.04.2009 AutoCAD 2009-2012 AutoCAD Architecture 2009-2012 Revit Architecture 2009-2012 WinXP-32b / Win7-64b
|
erstellt am: 06. Jan. 2012 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, habe kürzlich Revit Architecture 2012 auf folgendem Dell mit Win7Pro 64b installiert. Prozessor: Intel Core i5-2410M (2.30GHz) RAM: 4096MB 1333MHz DDR3 Dual Channel Grafikkarte: AMD Radeon HD 6630M 1GB Graphic. Revit läuft (vor allem beim Aktivieren von Bauteilen, Pannen und Scrollen) sehr langsam, selbst dann, wenn keine weiteren Programme aktiv sind. Im TaskManager unter Win7 64b wird Revit 2012 als aktiver Prozess mit 2-3 GB aufgeführt?! Unter XP 32b beansprucht das gleiche Programm nur 200.000 kb und ist deutlich schneller... Woran kann es liegen, dass Revit so langsam läuft??? PS Auf der deutschen Autodesk-Seite steht unter Systemvoraussetzungen für Revit 64b min. 3GB RAM. Auf der amerikanischen Autodesk-Seite steht unter Systemvoraussetzungen für Revit 64b min. 8GB RAM. Wie kann das sein??? Danke für eure Hilfe... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Revital Mitglied Dipl.-Ing. (Arch.)

 Beiträge: 55 Registriert: 10.09.2010 AutoCAD, ADT/ACA, Revit
|
erstellt am: 07. Jan. 2012 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frogboy
Hallo frogboy, wenn Pannen und Scrollen langsam gehen, dann liegt in den meisten Fällen ein Grafikkartenproblem vor. Austauschen geht schlecht - da Notbookgrafikkarte. Vielleicht hilft eine andere Treiberversion. Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 09. Jan. 2012 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frogboy
Zitat: Original erstellt von frogboy: ............................. PS Auf der deutschen Autodesk-Seite steht unter Systemvoraussetzungen für Revit 64b min. 3GB RAM. Auf der amerikanischen Autodesk-Seite steht unter Systemvoraussetzungen für Revit 64b min. 8GB RAM. Wie kann das sein???Danke für eure Hilfe...
Frohes Neues, jaja, die deutsche ADESK Seite (ist fast überflüssig). Halbwegs logisches Denken schließt 3 GB und 64 bit zwar aus, aber ............... 200.000 K im Leerlauf sind ok und auch bei größeren Projekten sind es keine 2-3 GB (bei uns meistens um die 900.000 - 1.700.000 K. Nur wenn gerendert wird, dann geht es richtig zur Sache. Was ist unter > Optionen > Grafiken > Grafikmodus eingestellt? ------------------ Saludo niku y carlos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
frogboy Mitglied Architekt
 Beiträge: 7 Registriert: 25.04.2009
|
erstellt am: 13. Mrz. 2012 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|