| |
 | Gut zu wissen: Dynamo for Revit Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten! |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Webbasierte Veröffentlichung von B-Plänen mit WS LANDCAD Planhub“, ein Webinar am 21.08.2025
|
Autor
|
Thema: Gesamtlänge einer Linienkette (4910 mal gelesen)
|
seiti Mitglied Dipl.Ing. (FH) Freier Architekt
 
 Beiträge: 174 Registriert: 23.03.2003 Win10 (64bit) / Revit 2020
|
erstellt am: 10. Mai. 2011 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, mehrfach habe ich eine Linienkette aus Detaillinien, von der mich interessiert, welche Gesamtlänge diese hat. Also welche Länge ergibt sich, wenn ich alle Teilstücke aufsummiere? Hat jemand eine Idee, wie man das berechnen von Hand vermeiden kann? LG seiti ------------------ Arbeite ruhig und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen! Revit Arch. 2010 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 10. Mai. 2011 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für seiti
|
heiko_hems Mitglied Freier Architekt
   
 Beiträge: 1305 Registriert: 14.01.2005 AEC Collection 2024 Revit / ACA
|
erstellt am: 23. Jan. 2012 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für seiti
Hallo Zusammen, bleibt anzumerken, dass beide Varianten (Bordmittel / revved) nur bei geraden Liniensegmenten funktionieren ! Ansonsten wie immer: toller Tipp ! ------------------ Gruß Heiko "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann" - Francis-Marie Martinez Picabia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 24. Jan. 2012 07:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für seiti
|
heiko_hems Mitglied Freier Architekt
   
 Beiträge: 1305 Registriert: 14.01.2005 AEC Collection 2024 Revit / ACA
|
erstellt am: 24. Jan. 2012 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für seiti
ok ok, Niku, ich hab' verstanden Ich wollte die Abwicklung eines Gewölbes messen, also 'nur ein ganz gewöhnlicher Bogen'. Export der Linienkette in eine DWG hilft dann schon weiter
------------------ Gruß Heiko "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann" - Francis-Marie Martinez Picabia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |