Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Licht Revit?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive
  
Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
Autor Thema:  Licht Revit? (4019 mal gelesen)
Shilbalam
Mitglied
Architect


Sehen Sie sich das Profil von Shilbalam an!   Senden Sie eine Private Message an Shilbalam  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shilbalam

Beiträge: 38
Registriert: 24.02.2011

grüne Fassade

erstellt am: 26. Apr. 2011 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Revitfreunde, kann jemand mir einen Tipp geben wie man ein Weißes Neonlicht (Lang) in Revit machen kann?
mfg
DNS

------------------
hi there

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tmoehlenhoff
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)



Sehen Sie sich das Profil von tmoehlenhoff an!   Senden Sie eine Private Message an tmoehlenhoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tmoehlenhoff

Beiträge: 2996
Registriert: 14.10.2002

AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)

erstellt am: 26. Apr. 2011 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Shilbalam 10 Unities + Antwort hilfreich


Revit-Leuchtstofflampe.JPG

 
Hi Shilbalam,

du erstellst dir eine Beleuchtungsfamilie (oder bearbeitest eine mitgelieferte) und legst darin die Lichtquellendefinition fest (siehe angehängten Screenshot einer mitgelieferten Lampe).

sayonara
Torsten
ACAD-Systemhaus Bremen

------------------
Tadle nicht den Fluss, wenn Du ins Wasser fällst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shilbalam
Mitglied
Architect


Sehen Sie sich das Profil von Shilbalam an!   Senden Sie eine Private Message an Shilbalam  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shilbalam

Beiträge: 38
Registriert: 24.02.2011

grüne Fassade

erstellt am: 27. Apr. 2011 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Torsten!
hat es geklappt!
Grüß
DNS

------------------
hi there

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

niku
Ehrenmitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von niku an!   Senden Sie eine Private Message an niku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für niku

Beiträge: 1551
Registriert: 19.08.2007

Win7 U x64
HP Z820-LC
Quadro 6000 + TESLA C2050
-------------
ADOBE CS6
NEM Allplan 2015
ADESK BDSU 2016
MAXON C4D R15
E-ON VUE 11

erstellt am: 27. Apr. 2011 23:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Shilbalam 10 Unities + Antwort hilfreich


photometrischesnetz.JPG


photometrischesnetz02.JPG

 
Hi,

in Revit wirken Leuchten, deren Lichtemitter geometriegekoppelt sind, oft sehr plump. Hat man hohe Ansprüche an akkurate Beleuchtung, dann lohnt sich die Umstellung der Lichtquelle auf photometrisches Netz > in den Typeigenschaften kann man dann eine IES Datei zuweisen (photometrisches Netz). Viele Leuchtenhersteller bieten die IES Dateien zu Ihren Leuchten kostenlos zum Download an.

Z.B. Fagerhult >
http://www.fagerhult.at/default.asp?p=planering/download.html&m=planering/menu.html&b=S

Auch diverse andere Erco, Schmitz etc.

------------------
Saludo niku y carlos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shilbalam
Mitglied
Architect


Sehen Sie sich das Profil von Shilbalam an!   Senden Sie eine Private Message an Shilbalam  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shilbalam

Beiträge: 38
Registriert: 24.02.2011

grüne Fassade

erstellt am: 03. Mai. 2011 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super Info, vielen Dank euch beide!
saludo
DNS

------------------
hi there

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz