Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Verschieben von Phasen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Verschieben von Phasen (1870 mal gelesen)
atelierbb
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von atelierbb an!   Senden Sie eine Private Message an atelierbb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für atelierbb

Beiträge: 375
Registriert: 17.06.2003

W7 64bit
Revit 2014

erstellt am: 17. Mrz. 2011 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
wenn an einem Gebäude mehrere Baumaßnahmen durchgeführt werden, arbeitet es sich hervorragend mit den Phasen. Nun wird aber eine später geplante Maßnahme gegenüber anderen vorgezogen. Die Phasen können nicht verschoben werden. Wie ist das zu lösen?
Gruß Thilo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Engipedia Structural Layers CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Easily extract concrete structures from your Revit walls and floors, and utilize them as a structural model or reference for formwork plans in your architectural model.

tmoehlenhoff
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)



Sehen Sie sich das Profil von tmoehlenhoff an!   Senden Sie eine Private Message an tmoehlenhoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tmoehlenhoff

Beiträge: 2996
Registriert: 14.10.2002

AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)

erstellt am: 20. Mrz. 2011 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atelierbb 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Thilo,

verschieben wäre ja auch nicht ganz trivial, denn die ein "Phase erstellt" ließe sich sicherlich einfach an den Bauteilen ändern, aber mindestens wenn "Phase abgebrochen" bei Bauteilen auch gesetzt ist dürfte es mit einem automatischem Umsetzen per Programm schwierig werden (oder habe ich da einen Denkfehler)?
Wenn man den Abbruch nicht nutzt, sondern nur mehrere Phasen um einen zeitlichen Ablauf zu organisieren könnte ich mir noch folgendes vorstellen:

Gegen ist Phase 1,2,3 und 4, die im Moment in dieser zeitlichen Reihenfolgen liegen. Nun soll 4 und 2 getauscht werden und ich habe es nicht probiert, meine aber, dass folgendes funktionieren sollte:


  • Zunächst wird eine Dummyphase d erstellt (vor Phase 4)
  • Eine Ansicht mit Phase 2 wird auf den Phasenfilter "Neu" gesetzt, so dass dort nur noch Objekte dieser Phase sichtbar sind (rot gefärbt, das das ist egal).
  • Alle Modellobjekte werden ausgewählt und in den Eigenschaften in die Dummy-Phase geändert. Dadurch verschwinden diese und auch deren Bemaßung und Co, was wir ignorieren
  • Wechseln in eine Ansicht mit Phase 4
  • Ändern des Phasenfilters auf "Neu"
  • Auswahl der Modellelemente und ändern auf Phase 2
  • Ändern der Ansichtseigenschaften auf Phase 2 und Phasenfilter "Bestand, Neu (nach Kategorie)
  • Zusammenfassen der Phase 4 mit vorheriger (also der Dummy-Phase)

Ist wie gesagt ein theoretisches Konstrukt, denn ich habe es nicht probiert, meine aber, dass es so gehen sollte.

Alternativ kann man darüber nachdenken allen Bauteilen einen Parameter "Baumaßname" zu verpassen und entsprechende Filter zu erstellen, so dass man nur die gewünschten Baumaßnahmen sieht. Somit ließe sich leichter festlegen, dass man Baumaßname 1 und 4 statt 1 und 2 sehen möchte, allerdings muss man dafür an den Bauteilen immer händisch eintragen zu welcher Baumaßnahme sie gehören, während man bei den Phasen das Bauteil nur in der entsprechenden Ansicht erstellen muss und es dadurch die Phase der Ansicht übernimmt.

sayonara
Torsten
ACAD-Systemhaus Bremen

------------------
Tadle nicht den Fluss, wenn Du ins Wasser fällst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz