| |  | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive | | |  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Tastaturkürzel API (2762 mal gelesen)
|
heiko_hems Mitglied Freier Architekt
   
 Beiträge: 1305 Registriert: 14.01.2005 AEC Collection 2024 Revit / ACA
|
erstellt am: 04. Mrz. 2011 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, bevor ich anfange mich in ein neues Thema zu verstricken wollte ich mal hören ob ich damit überhaupt zum Ziel kommen kann. Mir fehlt noch das eine oder andere Tastaturkürzel für weiterführende Aktionen. zB Element überschreiben - Oberfläche - Sichtbarkeit aus... Einen Makrorekorder gibt's ja leider nicht - deshalb die Frage: Kan man solche Dinge in VSTA erreichen (bin ich mir fast sicher) oder ist das mit Kanonen auf Spatzen geschossen (glaube ich beinahe). Kann man das einfacher / anders lösen - und wenn nicht: lassen sich solche Makros dann auch mit Tastaturkürzeln starten ? Bin für alle Hinweise dankbar - auch Tipps zu Tuts etc. ! ------------------ Gruß Heiko "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." - Theodor W. Adorno in Minima Moralia, 43 und das hat er gesagt lange bevor es SL, WOW, ETC gab ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 07. Mrz. 2011 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heiko_hems
Hi Heiko, eine Alternative würde mir momentan nicht einfallen. Ob sich etwas über die API automatisieren lässt hängt natürlich immer sehr stark davon ab was man vorhat. Ich habe bisher nicht geschaut ob dein exemplarisch genanntes Beispiel machbar wäre (kann ich aber gerne mal machen) und es ist auch leider nicht so, dass man pauschal davon ausgehen kann, dass Dinge die händisch im Revit machbar deswegen auch per API verfügbar sind. Auf der anderen Seite wächst die API deutlich mit jeder Version (manchmal ändern sich allerdings gemeinerweise auch Dinge) ... Mit einem Tastenkürzel sollte man das selbst erschaffene Werk dann allerdings schon ausstatten können, denn diese Erweiterungen tauchen in den Optionen bei den Tastaturkurzbefehlen mit auf, so dass man sie dort auch mit einer entsprechenden Tastenkombi belegen kann. sayonara Torsten ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ Tadle nicht den Fluss, wenn Du ins Wasser fällst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heiko_hems Mitglied Freier Architekt
   
 Beiträge: 1305 Registriert: 14.01.2005 AEC Collection 2024 Revit / ACA
|
erstellt am: 07. Mrz. 2011 20:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Torsten, danke für Deine Rückmeldung. Ich vermisse echt so einen MakroRecorder oder auch nur so einfache Dinge wie die Befehls-/Tastensequenzen die es im AutoCad gibt. Vor der API schrecke ich noch etwas zurück: meine guten WordBasic-Erfahrungen liegen nun schon einige Jährchen zurück und VBA hab' ich immer nur am Rande gestreift... Da frage ich mich ob sich eine Einarbeitung wirklich lohnt. Wenn Du mir signalisierst, dass so etwas wie in meinem Beispiel machbar ist und vllt auch noch einen Tipp für einen guten Editor hast, dann werd' ich mich da mal dahinterklemmen ! ------------------ Gruß Heiko "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." - Theodor W. Adorno in Minima Moralia, 43 und das hat er gesagt lange bevor es SL, WOW, ETC gab ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 08. Mrz. 2011 23:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heiko_hems
Hi Heiko, das mit dem "lohnen" ist immer schwer zu beantworten und es ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen, da man zunächst recht viel Energie reinstecken muss, aber - wie immer in solchen Situationen - macht sich das dann auch (leider manchmal nur ggf.) entsprechend bezahlt. Wenn du Lust hast steig dort gerne ein und sofern es meine Zeit zulässt will ich auch gerne weiterhelfen (wobei ich in diesem Zusammenhang eher ein C/C++/C# Mensch bin, aber das schaffen wir dann schon :-) Ich kann in den nächsten Tagen mal nach der "gewünschten Überschreibung" schauen und dann schauen wir mal weiter ... Zum Editor: Ich würde mir für den Start ein Visual Studio Express installieren, denn das kostet nix und bietet schon 'ne Menge Komfort. Debuggen (also Fehler suchen) geht eigentlich dann zwar nicht, aber mit ein bisschen gehacke ist das dann auch durchaus machbar (in meinen Augen wichtig, denn das ist ja das, was nachher wirklich Zeit kostet). sayonara Torsten ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ Tadle nicht den Fluss, wenn Du ins Wasser fällst. [Diese Nachricht wurde von tmoehlenhoff am 08. Mrz. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heiko_hems Mitglied Freier Architekt
   
 Beiträge: 1305 Registriert: 14.01.2005 AEC Collection 2024 Revit / ACA
|
erstellt am: 09. Mrz. 2011 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Torsten, den Tipp VSE hab' ich auch schon an anderer Stelle gelesen - werd' ich mal anschauen. Dann mal sehen wieviel Zeit bleibt da einzusteigen, man hat ja auch noch Anderes zu tun  Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Hilfsbereitschaft ! ------------------ Gruß Heiko "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." - Theodor W. Adorno in Minima Moralia, 43 und das hat er gesagt lange bevor es SL, WOW, ETC gab ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |