Hallo Zusammen,
wir sind in der Detailplanung noch etwas unschlüssig über den 'best practice'-Weg der Details.
- die Detailausschnitte sind prima für die Verwaltung und
Beschriftung der Details und tolle Planplazierung derselben.
- die abhängigen Ansichten sind in der Konsistenz zum großen Ganzen
unschlagbar. Beschriftung der Details muss dann allerdings händisch erfolgen...
Die abhängigen Ansichten haben u.E. den Vorteil im zusammenhängenden Gesamtschnitt 2D zu ergänzen.
Jetzt stellt sich die Frage welche Vor-/Nachteile sich in der Änderung / Umplanung ergeben.
Da sind wir noch nicht ganz sicher wo der bessere Holzweg verläuft 
Vllt. haben wir noch nicht den richtigen 'Drumrum-Arbeiten-Weg' gefunden
um die abhängigen Ansichten ähnlich clever zu verwalten wie die Detailansichten.
Welche Erfahrungen habt Ihr (die Ihr sicherlich schon länger mit Revit arbeitet)
gemacht und welche Arbeitsweise hat sich bei Euch durchgesetzt ?
------------------
Gruß
Heiko
"Es gibt kein richtiges Leben im falschen." - Theodor W. Adorno in Minima Moralia, 43
und das hat er gesagt lange bevor es SL, WOW, ETC gab !
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP