Hallo Forum,
bei uns stellt sich wieder einmal die eine Frage bei den Flächenbegrenzungen und Flächenplänen der wir immer wieder ausgestellt sind:
Flächenpläne können nach verschiedenen Thhemen angelegt werden. Das verwirrende dabei: Die jeweiligen Flächen und Flächenbegrenzungen sind uf allen Flächenplänen dieselben und verursachen damit Probleme. Ein Beispiel:#
- ich möchte innerhalb eines Grundrisses eine Flächenaufteilung nach Brutto und Netto machen. Also einmal mit Innenteilungen und abzüglich Wänden,..., und einmal nur Außenlinie.
- oder: die urb. Berechnungen möchte ich einmal Außenlinie, einmal Achse oder Innenlinien verwenden.
Eigentlich müssten doch exakt diese Auswertungen funktionieren, also dass ich einen Grundriss jeweils leer beliebig auswerten kann (die Begrenzugen also jeweils nur an die aktuelle Ansicht geknüpft). Wir sind immer so ausgewichen, dass wir die jeweiligen Umgrenzungen um einen bestimmten Betrag verschoben haben. Das kann es aber nicht sein. Vielleicht gibt es irgendwo ein Häckchen.
Danke und schöne Grüße, efge
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP