Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  3D Ansicht verschwindet beim Drehen des Ojektes

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Dynamo for Revit – Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten!
  
CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Webbasierte Veröffentlichung von B-Plänen mit WS LANDCAD Planhub“, ein Webinar am 21.08.2025
Autor Thema:  3D Ansicht verschwindet beim Drehen des Ojektes (6710 mal gelesen)
jaguar61
Mitglied
Planer von Holzhäusern

Sehen Sie sich das Profil von jaguar61 an!   Senden Sie eine Private Message an jaguar61  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jaguar61

Beiträge: 4
Registriert: 21.11.2010

Revit Building 8.1

erstellt am: 21. Nov. 2010 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wenn ich in der 3D Ansicht mein Haus drehen will, dann verschwindet
das Haus aus der Bildfläche des Bildschirmes. Selbst mit Zoom alles
kommt nur das leere Ausschnittfenster. Kann es sein, dass
mein Ursprung irgendwo im Universum ist und bei der kleinsten
Drehung bewege ich das Geäude um eine riesige Distanz.
Bitte um Hilfe die Zeit drängt...
Es grüsst Euch
René

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

S.Bethke
Mitglied
Architektin


Sehen Sie sich das Profil von S.Bethke an!   Senden Sie eine Private Message an S.Bethke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für S.Bethke

Beiträge: 24
Registriert: 11.12.2008

erstellt am: 22. Nov. 2010 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jaguar61 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rene,

Du mußt unten in der Ansichtsleiste von Revit auf "Ansicht nicht zuschneiden" klicken, dann wird Deine Ansicht nicht mehr am Zuschneiderahmen, den Du daneben an/ausblenden kannst zugeschnitten.

Übrigens: Wenn Du zuerst ein Bauteil anklickst und dann 3D-drehst, dreht sich das Gebäude um dieses Bauteil und nicht mehr aus dem Ansichtsbereich...

Hoffe das hilft.
Einfach mal ein wenig rumprobieren;-)

Gruß
S.Bethke
CAD STUDIO ABCOM

------------------
ABCOM Aachen
Lösungen für Architektur und Bauwesen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jaguar61
Mitglied
Planer von Holzhäusern

Sehen Sie sich das Profil von jaguar61 an!   Senden Sie eine Private Message an jaguar61  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jaguar61

Beiträge: 4
Registriert: 21.11.2010

Revit Building 8.1

erstellt am: 23. Nov. 2010 19:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Salü S.Bethke
Erstmal vielen Dank für Deine Antwort, leider hat Deine Idee nicht
funktioniert. Ich hatte zuvor Höhenlinien importiert und ich
vermute, dass sich der Ursprung irgendwo im Universum befindet, denn
ich finde auch die Höhenlinien in keiner Ansicht. In der Tabelle ist
sie aufgeführt, also muss sie auch da sein.
Wenn ich wenigstens den Ursprung da hin setzen könnte wo ich will, dann
würde es evtl. klappen. Aber selbst im "Hilfe" von Revit ist nichts
angegeben.
Weisst Du evtl. wie das geht?
Vielen Dank
und liebe Grüsse
René

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

S.Bethke
Mitglied
Architektin


Sehen Sie sich das Profil von S.Bethke an!   Senden Sie eine Private Message an S.Bethke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für S.Bethke

Beiträge: 24
Registriert: 11.12.2008

erstellt am: 24. Nov. 2010 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jaguar61 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rene,

erstens: Es hat nicht funktioniert, dass wenn Du zuerst ein Bauteil im 3D-Modell anklickst und dann 3d-drehst, dass Revit um das Bauteil dreht? Kann ich mir nicht vorstellen...Probiers nochmal aus.

zweitens: wenn Du Höhenlinien importiert hast, die irgendwo im Nirvana liegen, dann lösche doch einfach die importierte Datei wieder raus und importiere sie erneut, aber so, dass sie zentriert importiert wird oder an Deiner Maus hängt, damit Du sie im Ansichtsfensterbereich absetzen kannst. Ist doch viel einfacher so...

Gruß
S.Bethke
CAD STUDIO ABCOM

------------------
ABCOM Aachen
Lösungen für Architektur und Bauwesen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Revital
Mitglied
Dipl.-Ing. (Arch.)


Sehen Sie sich das Profil von Revital an!   Senden Sie eine Private Message an Revital  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Revital

Beiträge: 55
Registriert: 10.09.2010

AutoCAD, ADT/ACA, Revit

erstellt am: 24. Nov. 2010 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jaguar61 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rene,

versuche folgendes:
Wähle die Standard 3D Ansicht und das Voll-Navigationsrad. Klicke auf Mitte, halte die linke Maustaste gedrückt und lege den grünen Mittelpunkt an die Stelle, die die Mitte für die Drehung darstellen soll.

Gruß Peter

------------------
www.bytesandbuilding.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jaguar61
Mitglied
Planer von Holzhäusern

Sehen Sie sich das Profil von jaguar61 an!   Senden Sie eine Private Message an jaguar61  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jaguar61

Beiträge: 4
Registriert: 21.11.2010

Revit Building 8.1

erstellt am: 26. Nov. 2010 22:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Salü S.Bethke
Das Anklicken eines Objektes und dann dreht sich das Haus um diese
Objekt ist schon richtig. Bin echt froh um diesen Tipp.
Aber mein Einfügepunkt im Nirvana, das hat nicht so richtig geklappt.
Der Anfang war richtig: Hier nun die Lösung des Rätsels (habe ich nicht selbst
herausgefunden)
Man geht in die Standard 3D-Ansicht, dann unten "Ansicht nicht zuschneiden"
anwählen, der Rahmen wird ausgeblendet. Mit dem Kurzbefehl zx (Zoom Grenzen)wird der Bildschirm weiss und es ist nichts mehr erkenntlich, weil die Punkte so weit auseinander liegen, dass sie zu klein dargestellt werden und nicht mehr wahrgenommen werden.
Wir ziehen das Auswahlfenster auf von oben rechts nach unten links, so nahe wie möglich am Rand des Ansichtsfensters.
Nun wählen wir das Menü Filter. Es öffnet sich ein Fenster in dem angezeigt wird was alles angewählt ist. Hier wählen wir "keine markieren". Danach wählen wir die Höhenlienien (die Objekte, die im Plan nicht gewünscht sind)an.
Nun bestätigen wir dies mit OK und das Fenster schliesst sich.
Jetzt drücken wir Delete auf der Tastatur um die Objekte zu löschen.
Wenn wir jetzt den Befehl zx wieder betätigen haben wir einen Zoom in dem
das Haus ersichtlich ist und wir können frisch fröhlich drehen und wenden
und das Haus verschwindet nicht mehr.
Vielen Dank nocheinmal für Eure wohlgemeinte Hilfe.
Es grüsst Euch mit frischem Mut an dem Haus weiter arbeitend
René

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

BIMflow CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, 3D, Raum- und Möbeldesign

Boost your workflow with the BIMflow content plugin for Revit! Includes instant access to a huge range of lightweight architectural content, technical information, transfer tools and more!

jaguar61
Mitglied
Planer von Holzhäusern

Sehen Sie sich das Profil von jaguar61 an!   Senden Sie eine Private Message an jaguar61  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jaguar61

Beiträge: 4
Registriert: 21.11.2010

Revit Building 8.1

erstellt am: 26. Nov. 2010 22:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Salü Peter
Vielen Dank für den Tipp. Werde Ihn gleich ausprobieren.
Es grüsst Dich René

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz