| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Parameter- Auswahl in Raumstempeldialog (2095 mal gelesen)
|
Vespa Mitglied
 
 Beiträge: 146 Registriert: 15.04.2010
|
erstellt am: 19. Nov. 2010 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebes Forum, ich bin gerade dabei, mich mit dem Thema Gemeinsame Parameter zu befassen. Ich habe das u.g. Tutorial zum Thema gemacht. http://www.bytesandbuilding.de/files/revit_gemeinsam_genutzte_parameter.pdf Dabei erstellt man einen gemeinsamen Parameter "Wohnung" für den Raumstempel, so hat man ein zusätzliches Sortierkriterium für eine Raumliste in einem Geschosswohnungsbau. Es hat auch alles super geklappt, bis auf: Ich würde gerne den Parameter "Wohnung" sichtbar bzw. unsichtbar schalten können. Man kann ja verschiedene Raumstempel- Typen auswählen,z.B. mit Umfang, oder ohne. Aber mir gelingt es nicht, den Parameter "Wohnung" in diesen Typendialog aufzunehmen. Weiß einer Rat? Vielen Dank und Grüße, Vespa
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 20. Nov. 2010 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vespa
Hi Vespa, wie weit bist du den gekommen bzw. wo genau hakt es denn? Der gesamte Ablauf wäre
- Bearbeiten der Beschriftungsfamilie und hinzufügen einer neuen Bezeichnung für den gemeinsam genutzten Parameter "Wohnung"
- Hinzufügen eines Sichtbarkeitsparameters für diese Bezeichnung
- Erstellen eines neues Typeneintrags, bei dem dieser Sichtbarkeitsparameter gesetzt ist.
- Speichern der Familie (bei mir bekommen die dann einen neuen Namen) und laden dieser Familie ins Projekt
Alternativ kann man sich natürlich auch eine neue Beschriftungsfamilie erstellen und dort nur die gewünschten Bezeichnungen unterbringen, dann spart man sich das mit dem Sichtbarkeitsparameter, aber eigentlich finde ich die oben aufgelistete Vorgehensweise sinniger. sayonara Torsten ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ Tadle nicht den Fluss, wenn Du ins Wasser fällst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 20. Nov. 2010 20:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vespa
|
Revital Mitglied Dipl.-Ing. (Arch.)

 Beiträge: 55 Registriert: 10.09.2010 AutoCAD, ADT/ACA, Revit
|
erstellt am: 25. Nov. 2010 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vespa
|