| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: schiefe Ebene (6194 mal gelesen)
|
heiko_hems Mitglied Freier Architekt
   
 Beiträge: 1305 Registriert: 14.01.2005 AEC Collection 2024 Revit / ACA
|
erstellt am: 12. Nov. 2010 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, wie stellt ihr eine schiefe Ebene dar ? Kommt zugegebenermaßen nicht so oft vor - aber ich habe im Haus eine ansteigende Durchfahrt (ehem.Tenne von der Straße zum Hofraum).Eine Decke lässt sich nicht kippen (Ebene der Skizze Geschossdecke kann nicht geändert werden). Verwendet Ihr stattdessen 'Generische Modelle' ? Hat jemand einen Tipp für mich ? ------------------ Gruß Heiko "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." - Theodor W. Adorno in Minima Moralia, 43 und das hat er gesagt lange bevor es SL, WOW, ETC gab ! [Diese Nachricht wurde von heiko_hems am 12. Nov. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Toto-S Mitglied Architekt

 Beiträge: 79 Registriert: 05.04.2005
|
erstellt am: 13. Nov. 2010 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heiko_hems
Hallo Heiko, wieso keine Geschossdecke ? Du kannst doch nach Erstellung der Decke über "Ändern-Geschossdecke" ->"Teilelemente bearbeiten" für jeden Punkt eine individuelle Höhe eingeben. Oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden ? Gruss Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 14. Nov. 2010 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heiko_hems
Alternativ oder ergänzend: Eine Geschoßdecke kann man schon auch insgesamt neigen, denn in der Skizze haben die Skizzenlinien die Option "Neigung" (wie beim Dach auch) und wenn gar nichts anderes mehr hilft würde ich eine Projektfamilie erstellen, dabei die gewünschte Kategorie festlegen und dann fleißig drauf los modellieren ... sayonara Torsten ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ Tadle nicht den Fluss, wenn Du ins Wasser fällst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heiko_hems Mitglied Freier Architekt
   
 Beiträge: 1305 Registriert: 14.01.2005 AEC Collection 2024 Revit / ACA
|
erstellt am: 15. Nov. 2010 19:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo T(h)orstens ! Super das war's was ich gesucht habe. So einfach wie die 'Teilelemente' zu manipulieren sind habe ich mir das gewünscht ! Danke für die Tipps ! ------------------ Gruß Heiko "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." - Theodor W. Adorno in Minima Moralia, 43 und das hat er gesagt lange bevor es SL, WOW, ETC gab ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |