| |  | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive | | |  | Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, eine Veranstaltung am 22.05.2025
|
Autor
|
Thema: Darstellungsgröße (1172 mal gelesen)
|
Almaran Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 24.11.2008 Revit 2010, Windows 7 64bit,<P>Prozessor Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8400 @ 3.2 2.6 GHz Arbeitsspeicher (RAM) 8,00 GB 7,4 Grafik NVIDIA GeForce 8600 GT
|
erstellt am: 07. Okt. 2010 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe das Problem dass sich scheinbar die Auflösung oder Darstellungsgröße verändert hat... Egal ob ich "messe" oder "zeichne", ob ich den Maßstab unten links verändere, die Schriftgröße in den Grundrissdarstellungen ist immer so klein, dass kaum etwas zu lesen ist.. Beim Zoomen wird diese Schriftgröße auch kleiner bzw. unlesbar. Bei meiner Revit 2011 Demo ist diese Schriftgröße erheblich größer, ohne dass ich den Grund gefunden hätte. Wo kann ich diese Schriftgröße einstellen? Oder woran mag das liegen? Dankeschön p.s. irgendwie kann ich keinen screenshot anhängen... vielleicht ist es auch so verständlich.. [Diese Nachricht wurde von Almaran am 07. Okt. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 07. Okt. 2010 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Almaran
Hi Almaran, in Revit 2011 kann man die Größe in den Optionen einstellen, bei Revit 2010 muss man noch die revit.ini im Programmordner ändern. Dort sorgt ein [Graphics] TempDimFontSizeInPoints = X für die Größe, wobei X die gewünschte Größe (10, 12 oder ähnlich) sayonara Torsten ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ Tadle nicht den Fluss, wenn Du ins Wasser fällst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Almaran Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 24.11.2008 Revit 2010, Windows 7 64bit,<P>Prozessor Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8400 @ 3.2 2.6 GHz Arbeitsspeicher (RAM) 8,00 GB 7,4 Grafik NVIDIA GeForce 8600 GT
|
erstellt am: 07. Okt. 2010 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
vielen Dank für den Tipp. Bei mir gibt es in der Revit.ini nur keinen Eintag: [Graphics] TempDimFontSizeInPoints = X Soll ich ihn manuell hinzufügen? Manuell hinzugefügt ->> SUPER! Hab X=12 genommen, jetz isses lesbar, dankeschön! [Diese Nachricht wurde von Almaran am 07. Okt. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |