| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: DWG-Export Deckenraster verschoben (1280 mal gelesen)
|
atelierbb Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 375 Registriert: 17.06.2003 W7 64bit Revit 2014
|
erstellt am: 14. Sep. 2010 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 14. Sep. 2010 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für atelierbb
Hi Thilo, auch wenn es nicht hilft, aber ich kann das hier zumindest auf die Schnelle nicht nachvollziehen. Sowohl ein normales, ein verschobenes, ein gedrehtes und ein gedreht und verschobenes Deckenraster kommen genau so in der DWG an. Bleibt also nur einzugrenzen wo es hakt. Kannst du das nochmal in einem neuen Projekt überprüfen oder aber deine Decke hier posten? sayonara Torsten ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ Tadle nicht den Fluss, wenn Du ins Wasser fällst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
atelierbb Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 375 Registriert: 17.06.2003 W7 64bit Revit 2014
|
erstellt am: 15. Sep. 2010 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Torsten, ich habe das Revitmodell, welches ich auf einem Plan ausgebe in ein anderes Modell verknüpft. Wenn ich die Decke mit dem Raster aus der Verknüpfung ausgebe, verschiebt sich das Deckenraster irgenwie. Wenn ich die Decke mit dem Raster aus dem Modell direkt ausgebe verschiebt es sich nicht. Gruß Thilo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |