| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, ein Webinar am 04.09.2025
|
Autor
|
Thema: Neigungskote (1279 mal gelesen)
|
mautho07 Mitglied
 
 Beiträge: 160 Registriert: 22.03.2007 Autocad 2011, BauCad K+R, Win 7, Revit 2011
|
erstellt am: 15. Aug. 2010 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bei den Neigungskoten kann ich zwischen Pfeil und Dreieck wählen. Kann ich aber auch eine "Neigungskote" erstellen, bei der ich gar kein Symbol dazu habe. Ich möchte eine Dachneigung in den Ansichten nur beschriften mit " DN 10° " ohne irgendeinen Pfeil oder Dreieck. Zudem möchte ich das in allen 4 Ansichten beschriften. D.h. wieso kann man den Parameter "mit Bauteil drehen" nicht deaktivieren. Ich möchte diese Beschriftung auch in "Nicht-Giebelansichten" horizontal beschriften. Diesen Parameter "mit Bauteil drehen" finde ich sowieso etwas verwirrend. Bei der Kategorie "Sonderausstattung" hat dieser Parameter eh keine Bedeutung, sprich egal ob aktiviert oder nicht, Beschriftung ist immer horizontal.. ist das ein BUG oder hat das einen Hintergrund? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 16. Aug. 2010 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mautho07
Wenn sonst keiner mag mache ich mal einen schrägen Vorschlag: Du erstellst dir in der Registerkarte "Verwalten" unter "Weitere Einstellungen" einen neuen Pfeilspitzentyp, bei dem du den Pfeilstärkenwinkel auf 0 setzt. Diesen legst du dann im Typ der Neigungskote als "Führungspfeilspitze" fest und stellst sicher, dass die Stärke der Führungslinie und der Pfeilspitze auf 1 gesetzt ist. Wenn du dann in den Elementeigenschaften den Versatz auf 0 änderst liegt diese Linie genau auf der Dachlinie und so man noch den Präfix auf DN gesetzt hat sollte man so zum Ziel kommen. Und ja, ich weiß: Eine schöne Lösung sieht anderes aus sayonara Torsten ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ Tadle nicht den Fluss, wenn Du ins Wasser fällst. [Diese Nachricht wurde von tmoehlenhoff am 16. Aug. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
mautho07 Mitglied
 
 Beiträge: 160 Registriert: 22.03.2007 Autocad 2011, BauCad K+R, Win 7, Revit 2011
|
erstellt am: 18. Aug. 2010 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Torsten, Dankeschön für deine "kreative Idee". Ich habe mir jetzt damit beholfen, indem ich einfach die Pfeil-Farbe auf weiß gestellt habe. Aber ich habe gedacht es gibt vllt eine "elegante" Lösung. Schade, dass sich dies nicht auch als "normale Familie" behandeln lässt.. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |