Prinzipiell solltest du sowohl eine Geschossdecke als auch ein Dach verwenden können. Bei beiden haben die Skizzenlinien eine Option "Neigung" (wobei diese bei Dächern standardmäßig aktiv und bei Decken inaktiv ist) und so man diese aktiviert kann man an der ausgewählten Skizzenlinie (oder deren Eigenschaften) auch die Neigung festlegen.
Da dein Dach aber ein Dach ist würde ich dann auch dieses dafür verwenden.
Die Deckenbalken würde ich separat erstellen.
sayonara
Torsten
ACAD-Systemhaus Bremen
------------------
That makes me nobody so fast after ;-)
[Diese Nachricht wurde von tmoehlenhoff am 16. Mai. 2010 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP