| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Pixelbilder in Familien (1769 mal gelesen)
|
seiti Mitglied Dipl.Ing. (FH) Freier Architekt
 
 Beiträge: 174 Registriert: 23.03.2003 Win10 (64bit) / Revit 2020
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 23:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich versuche vergeblich ein einer Familie (Plankopf) zwei Pixelbilder einzufügen und zu bestimmen, welches der beiden im Vordergrund und welches im Hintergrund liegen soll. Ich finde keine Lösung *schnief*... Habt Ihr eine? Gruß Seiti ------------------ Arbeite ruhig und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen! Revit Arch. 2010 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 01. Apr. 2010 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für seiti
Guten Morgen, Plankopffamilie öffnen > Rechtsklick auf das Bild, das in den Hintergrund soll > Elementeigenschaften > Layer > Hintergrund. Bei dem Bild für den Vordergrund analog > Layer > Vordergrund eingeben. Et voilà. ------------------ Gruß niku & carlos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
seiti Mitglied Dipl.Ing. (FH) Freier Architekt
 
 Beiträge: 174 Registriert: 23.03.2003 Win10 (64bit) / Revit 2020
|
erstellt am: 01. Apr. 2010 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
OK, da Du es vorschlägst, gehe ich davon aus, dass es bei Dir funktioniert ... bei mir nicht *heul*. Es ist nämlich so: In der Familie werden die Pixelbilder dann korrekt angezeigt. Hole ich Sie in mein Projekt, ist *schwups* wieder das falsche vorne. ------------------ Arbeite ruhig und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen! Revit Arch. 2010 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 01. Apr. 2010 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für seiti
|

| |
seiti Mitglied Dipl.Ing. (FH) Freier Architekt
 
 Beiträge: 174 Registriert: 23.03.2003 Win10 (64bit) / Revit 2020
|
erstellt am: 01. Apr. 2010 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
JA! Super - vielen Dank. Hast Du das nun schon gewusst oder rumprobiert ....? Oder hätte man das irgendwo nachlesen können? ------------------ Arbeite ruhig und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen! Revit Arch. 2010 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |