Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Anfängerfragen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Dynamo for Revit – Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten!
  
CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „XPlanung für die Flächennutzungsplanung“, ein Webinar am 13.11.2025
Autor Thema:  Anfängerfragen (1942 mal gelesen)
zweiform
Mitglied
Student Architektur

Sehen Sie sich das Profil von zweiform an!   Senden Sie eine Private Message an zweiform  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zweiform

Beiträge: 8
Registriert: 28.03.2010

erstellt am: 28. Mrz. 2010 20:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute!
Ich bin neu hier im Forum und studiere im vierten Semester Architektur an der Hochschule Wismar.
Bin dabei alle meine Projekte von Archicad auf Revit umzustellen, das Programm gefällt mir einfach supergut!

Ich habe da mal drei Fragen:

1) Wenn ich über den Befehl Reihe in einer Ansicht eine Ebene 20 mal erstelle, dann werden diesen neuen Ebenen aber keine Grundrisse zugeordnet. Warum das? Wie ändere ich das?
2) Wenn ich ein Raster in beispielsweise Ebene 0 erstelle, ist alles klar. Erstelle ich danach jedoch mehrere neue Ebenen, höherliegend, so sehe ich das Raster in den Grundrissansichten der neuen Ebenen nicht. Wie kann ich das ändern und wie kommt das?
3) Könnt ihr mir vielleicht sagen, ob und wo es ein paar deutsche Videotutorials gibt? Habe über  google nicht wirklich was gefunden!

Vielen Dank für eure Zeit und Mühe!

Grüße aus Wismar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tmoehlenhoff
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)



Sehen Sie sich das Profil von tmoehlenhoff an!   Senden Sie eine Private Message an tmoehlenhoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tmoehlenhoff

Beiträge: 2996
Registriert: 14.10.2002

AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)

erstellt am: 29. Mrz. 2010 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zweiform 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi zweiform und herzlich Willkommen im Forum,

zu 1: Beim Kopieren oder Reihe erzeugt das Revit die Grundrissdarstellung nicht automatisch, man kann dies aber im Ansichts-Register mit Draufsichten->Grundriss nachholen.

zu 2: Wenn ein Raster erstellt wird, dann erstellt es Revit so "hoch", dass es alle Ebenen schneidet und deshalt ist es dort zu sehen. Wenn du Ebenen nach dem Raster erstellt musst du diese Höhe anpassen und das geht in den Seitenansichten, in dem du den runden Griff zwischen Rasterlinie und -beschriftung ziehst.

sayonara
Torsten
ACAD-Systemhaus Bremen

------------------
That makes me nobody so fast after ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zweiform
Mitglied
Student Architektur

Sehen Sie sich das Profil von zweiform an!   Senden Sie eine Private Message an zweiform  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zweiform

Beiträge: 8
Registriert: 28.03.2010

erstellt am: 10. Apr. 2010 17:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Lochblech.jpg

 
Vielen Dank für deine Antwort. Meine Revitskills wachsen langsam! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Verifi3D CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, SaaS / Cloud, Gebäudeautomation

Automatisieren Sie Kollisionsprüfungen, parametrische und geometrische Prüfungen für die Gebäudeplanung, alles in einem Browser.

Cooba
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Cooba an!   Senden Sie eine Private Message an Cooba  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cooba

Beiträge: 449
Registriert: 21.10.2003

Autodesk Inventor Professional 2023
Windows 11 Pro (64-Bit)

erstellt am: 09. Jun. 2010 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zweiform 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von zweiform:
3) Könnt ihr mir vielleicht sagen, ob und wo es ein paar deutsche Videotutorials gibt?

Diese hier arbeite ich gerade durch.

------------------
Gruß, Cooba

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz