| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: bauteilfamilien (920 mal gelesen)
|
quint Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 27.07.2009
|
erstellt am: 29. Okt. 2009 18:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo liebe revitgemeinde, bin gerade dabei, neue bauteilfamilien für geteilte oberflächen zu entwerfen, komme aber nicht dahinter, wie das damit funktioniert, es verschiebt mir die elemente und die randprofile haben eine andere form (nicht oval, sondern rechteckig)?! kann da jemand weiterhelfen mfg steff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 31. Okt. 2009 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für quint
Hi steff, ich kann zumindest keinen Tipp geben, was aber primär daran liegt, dass ich die Frage schon gar nicht verstehe. Also komme ich zunächst mal mit einer Gegenfrage: Das Familienhandbuch hast du gelesen und bist somit prinzipiell mit der Vorgehensweise zum Erstellen von eigenen Familien vertraut? sayonara Torsten ------------------ Wenn Teamleiter Teams leiten und Kundenberater Kunden beraten müssten dann nicht Zitronenfalter auch Zitronen falten? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |