| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Höhenkote (1462 mal gelesen)
|
ledavi Mitglied Bautechniker

 Beiträge: 22 Registriert: 04.09.2009 Win XP SP3, Revit Architecture 2010, Intel Q9550, 4GB RAM, nVidia GeForce 9800 GTX+
|
erstellt am: 23. Okt. 2009 23:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, bei den Höhenkoten kann man einstellen, auf welchen Ursprung sich der Wert bezieht. Gibt es eine Möglichkeit, sich die Werte für Ursprung "Projekt" und "gemeinsam genutzt" hintereinander bei einer Höhenkote anzeigen zu lassen (z.B. +2,91 = 815,47 üNN). Ich brauch das recht häufig und das händische Eintragen der absoluten Höhe ist zeitraubend sowie fehleranfällig. Danke im Voraus. Grüße Chris
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rpict Mitglied Architekt

 Beiträge: 61 Registriert: 09.01.2007
|
erstellt am: 26. Okt. 2009 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ledavi
Das hätte ich auch schon oft gebrauchen können. Um das händische zu umgehen, behelfe ich mir, indem ich beide Koten platziere. Die erste Kote zeigt die Projekthöhe mit dem Symbol, die zweite Kote die gemeinsam genutzte Kote ohne Symbol. Das Gleichzeichen wird als Suffix der ersten Kote mitgegeben. Alles ziemlich umständlich. Vielleicht in Version 2525 (wenn wir dann noch Häuser brauchen) -rpict Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ledavi Mitglied Bautechniker

 Beiträge: 22 Registriert: 04.09.2009 Win XP SP3, Revit Architecture 2010, Intel Q9550, 4GB RAM, nVidia GeForce 9800 GTX+
|
erstellt am: 26. Okt. 2009 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |