| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Höhenkote für Fensterbeschriftung (6117 mal gelesen)
|
Negarth Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 128 Registriert: 24.07.2007
|
erstellt am: 29. Sep. 2009 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine Fensterbeschriftung erstellt, die die Brüstungshöhe und die Sturzhöhe im Grundriss anzeigt. Die Höhen beziehen sich auf das jeweilige Geschoss Seht ihr eine Möglichkeit, in so einer Beschriftung die Höhenkoten bezogen auf Null anzeigen zu lassen? Also die Sturzkante eines Kellerfensters soll z.B. -0.73 anstatt +2.135 ü.RB anzeigen. BTW : ich hab hier Revit Architecture 2009 lg Negarth Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 29. Sep. 2009 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Negarth
Geht über normaale Höhenkote im Grundriss (Höhenkote-> in den Bereich des Fensters fahren). Eventuelle eine Höhenkotenfamilie mit den passenden Präfix, Suffix oder Zeichen erstellen und einsetzen. Schöne Grüße, efge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Negarth Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 128 Registriert: 24.07.2007
|
erstellt am: 29. Sep. 2009 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Negarth Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 128 Registriert: 24.07.2007 Win 7 Prof. , Autodcad Architectur 2014 - Deutsch, i5 760, ATI Radeon HD 6850
|
erstellt am: 29. Sep. 2009 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo efge, jetzt hab ich realisiert, dass ich zwar bei der Höhenkote die obere und untere Höhe auswählen kann, mir aber damit OK Brüstung und OK FFB angezeigt wird und nicht OK Brüstung und UK Sturz. Jetzt prüf ich erst einmal, ob ich was an der Familie verpfuscht habe oder ob das normal sein soll. Ich brauch auf jeden Fall OK Brüstung und UK Sturz als absolute Projekthöhen. Noch ein Tipp übrig? lg Negarth Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Negarth Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 128 Registriert: 24.07.2007
|
erstellt am: 02. Okt. 2009 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rpict Mitglied Architekt

 Beiträge: 61 Registriert: 09.01.2007
|
erstellt am: 02. Okt. 2009 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Negarth
nein, nicht wirklich. ich hab mal probiert die oberkante des ansichtsbereichs heraufzusetzen. meine ebene 1 ist auf 2.75. ab einer oberkante von 2.71 konnte ich plötzlich werte im 2. obergeschoss abgreifen (mittlere und feine detaillierung). das höhenkotentool ist wohl (noch) nicht dafür gemacht. nach meiner erfahrung kann es nur im ansichtsbereich liegende bauelemente erfassen. bei fenstern beispielsweise lässt sich die fensterbank, die darufsicht auf den rahmen und der geschnittene rahmen einzeln erfassen. -rpict Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 02. Okt. 2009 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Negarth
Etwas sehr rudimentäres: - Fensterfamilie mit einem Bauteil im Bereich der Brüstung und des Sturzes ergänzen (liegt z.B. vor Fenster) und dieses dann stempeln. nicht elegant aber den Zweck würde es erfüllen. - Bilder im Anhang nur zur Verständnis, wäre entsprechend Grafisch auszuarbeiten........... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Negarth Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 128 Registriert: 24.07.2007
|
erstellt am: 06. Okt. 2009 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rpict Mitglied Architekt

 Beiträge: 61 Registriert: 09.01.2007
|
erstellt am: 09. Nov. 2009 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Negarth
der im subscriptions-bereich herunterladbare "austrian content" enthält speziell präparierte fenster, mit deren hilfe es möglich ist, die sturzkote im grundriss abzugreifen. dazu wurde auf sturzhöhe links und rechts am rahmen ein kleines kästchen angebracht, auf das die höhenkoordinatenbemassung zugreifen kann. da es eine eigene unterkategorie repräsentiert, kann es nach gebrauch einfach ausgeblendet werden. -rpict Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |