| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Webbasierte Veröffentlichung von B-Plänen mit WS LANDCAD Planhub“, ein Webinar am 21.08.2025
|
Autor
|
Thema: Versatz-Parameter Auswerten (1401 mal gelesen)
|
Tassi Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 110 Registriert: 01.12.2008 Windows7+XP, 4GB, Core2-Duo, Radeon 2400, RAC+RST 2011/2012
|
erstellt am: 07. Sep. 2009 23:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, hat Jemand ´ne Ahnung, wie ich den Parameter "Versatz" eines Bauteils zu seinem Basisbauteil/Basisebene auswerten kann? Ich würde diesen gerne in einer Liste erscheinen lassen, jedoch gelingt es mir nicht diesen "Systemparameter" oder wie man ihn sonst nennt, auszuwählen (über die grundsätzliche Erstellung einer Material - bzw. Bauteilauflistung bin ich mir im Klaren ;-) ). Über Hilfe bin ich wie immer sehr dankbar! Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tassi Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 110 Registriert: 01.12.2008 Windows7+XP, 4GB, Core2-Duo, Radeon 2400, RAC+RST 2011/2012
|
erstellt am: 07. Sep. 2009 23:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Tassi: Hi, hat Jemand ´ne Ahnung, wie ich den Parameter "Versatz" eines Bauteils zu seinem Basisbauteil/Basisebene auswerten kann? Ich würde diesen gerne in einer Liste erscheinen lassen, jedoch gelingt es mir nicht diesen "Systemparameter" oder wie man ihn sonst nennt, auszuwählen (über die grundsätzliche Erstellung einer Material - bzw. Bauteilauflistung bin ich mir im Klaren). Über Hilfe bin ich wie immer sehr dankbar!Klaus
Da wir ja alle gerne Bilder ansehen noch eins nachgereicht ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 08. Sep. 2009 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tassi
Für den Versatz-Parameter hätte ich auch keine Lösung zur Hand (aber vielleicht kommt ja noch jemand anderes mit einer) und als Workaround könnte ich mir vorstellen, dass man in der Familie die Geometrie nicht auf der Grundebene erzeugt, sondern eine benannte Referenzebene dafür verwendet. Wenn man diese dann mit dem Abstand zur Grundebene parametrisiert und dabei einen gemeinsam genutzten Parameter verwendet, dann bekommt man diesen auch in die Bauteilliste. Nicht wirklich schön, aber vielleicht schon mal besser als nix und möglicherweise hat ja doch noch jemand ein Trick für den Versatz-Parameter drauf ... sayonara Torsten ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ revitalisierend und Alles wirD guT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Tassi Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 110 Registriert: 01.12.2008 Windows7+XP, 4GB, Core2-Duo, Radeon 2400, RAC+RST 2011/2012
|
erstellt am: 09. Sep. 2009 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Torsten, danke für die Antwort! Es ist immer sehr schön nicht weiter nach einer Lösung suchen zu müssen. Ist dieses Problem eigentlich bei vielen von diesen Parametern vorhanden? Das mit dem "manuellen Versatz" wäre natürlich machbar. Hoffentlich wird dieses Problem irgendwann mal von Autodesk gelöst.... Werde mal ´ne Anfrage senden! Liebe Grüße, -Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |