| |
 | Gut zu wissen: Dynamo for Revit Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten! |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Webbasierte Veröffentlichung von B-Plänen mit WS LANDCAD Planhub“, ein Webinar am 21.08.2025
|
Autor
|
Thema: Pfeilspitze (10539 mal gelesen)
|
Idefix1 Mitglied

 Beiträge: 52 Registriert: 11.11.2008 Revit 2010
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ist mir schon ein wenig peinlich zu fragen, aber ich find nix: Ich möchte eine einfache Linie mit Pfeil dran zeichnen. Wo ich die Pfeilarten einstellen kann weiß ich. Ich will auch keinen Text dazu schreiben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
S.Bethke Mitglied Architektin

 Beiträge: 24 Registriert: 11.12.2008
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Idefix1
Hallo, Du könntest es z.B. über einen normalen Text mit Führungslinie machen und den Text (z.B. einen einzelnen Punkt) so klein wie möglich stellen (erstelle Dir einen eigenen Typ:z.B. Unsichtbar oder Führungslinie und ändere die Textbreite und Höhe), so daß er nur noch ein minimaler Punkt am Ende Deiner Führungslinie erscheint und überhaupt nicht auffällt.So kannst Du mit dem Texttyp "unsichtbar" auch alle Führungslinientypen mit unterschiedlichen Pfeilen nutzen. Vielleicht hilft das für den Anfang schon mal weiter... Gruß S.Bethke ------------------ ABCOM Aachen Lösungen für Architektur und Bauwesen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Idefix1 Mitglied

 Beiträge: 52 Registriert: 11.11.2008 Revit 2010
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke S. Bethke. Aber es kann doch nicht sein, dass Revit diese an sich einfache Aufgabe nicht kann und ich über solche Umwege dahinkomme. Ich verstehe auch nicht, dass es unter den Linieneigenschaften nicht einfach einen Kästchen für Pfeilspitzen gibt, das man an- oder ausklickt. ----------> Komische Sache... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Idefix1
|
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Idefix1
|
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 04. Sep. 2009 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Idefix1
Servus Idefix, womit ja auch schon bewiesen wäre, dass Revit das schon kann, nur schauts vielleicht anders aus, als Du es Dir vorstellst. Wir können hier im Forum nicht Revit verändern, sondern nur Lösungen anbieten, die uns halt zu Deinen Fragen einfallen. Sorry, aber das wollte ich loswerden, sonst macht das Antworten keinen Spass. Sandra will ja schließlich sicher keine "Schimpfe" für die Hilfe. Und weil ich auch noch eine Lösung hab, biete ich sie Dir auch gerne an, siehe Anhang. Das Kannst Du gerne verwenden oder auch abändern für Deine Anforderungen. Ich nehm das Teil (als Detailbauteil) immer für die Treppenlaufpfeile, da mir die Revit´schen nicht gefallen... Und alle Antworter freuen sich immer mal wieder über Geschenke monetärer Art, oder wenns gar nicht anders geht über Dank und Unities Viele Grüße Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |