| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: pdf einlesen (2405 mal gelesen)
|
nadens Mitglied Architekt

 Beiträge: 61 Registriert: 27.11.2007
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten morgen zusammen. Nur ne kurze frage: Gibt es denn ne möglichkeit eine pdf direkt in Revit einzuarbeiten? Ich hörte mal das Allplan das können soll... Wäre ne schöne Hilfe wenn das klappen würde. Gruß Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nadens
Hi Jens, ich wüsste nicht, dass man PDF-Dateien direkt ins Revit bekommt (und ja ich weiß, dass Allplan das kann und AutoCAD diese zumindest als Unterlagen einbinden kann ). Je nach Anforderung würde ich die PDF entweder in ein Bild drucken und dieses einbinden oder aber eine separate externe Software einsetzen, die PDF in DWGs konvertiert (mal vorausgesetzt, dass auch Vektoren in der PDF-Datei vorhanden sind). sayonara Torsten ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ revitalisierend und Alles wirD guT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nadens Mitglied Architekt

 Beiträge: 61 Registriert: 27.11.2007
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nadens
Hi nadens, z.B. Adobe Illustrator oder CorelDraw. Kann aber ein ziemlicher Akt werden, sofern die PDF keine Vektoren enthält. Enthält sie Vektoren, dann kannst du sie mir gerne zukommen lassen (email in Deiner PM) oder Du ziehst Dir z.B. eine 30-Tage-Demo vom Illustrator oder von Allplan. ------------------ Gruß niku & carlos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nadens
|
nadens Mitglied Architekt

 Beiträge: 61 Registriert: 27.11.2007
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Torsten, Hallo Niku, erst mal danke euch zwei. Ich werd das mit ne Testversion mal probieren. Wird ja sowieso sehr viel benutzt bei uns im Haus und bisher habe ich die pdfs immer mühsam in ACAD nachgezeichnet. Ich probiers einfach mal. Danke nochmals und bis denn... Gruß Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nadens
ach ja, Testversion ist vom PDFIn PDF to DWG Converter ist imho hier zu bekommen. Das "scanned PDF supported" würde ich dann aber nicht überbewerten ... EDIT: Wobei ein Illustrator oder Corel vermutlich mindestens dann mehr Sinn macht wenn man diese so oder so nutzen will um Pläne im Nachgang "aufzuhübschen" ...
sayonara Torsten ------------------ revitalisierend und Alles wirD guT [Diese Nachricht wurde von tmoehlenhoff am 27. Aug. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |