Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Höhenkoten an Modellinien

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
Autor Thema:  Höhenkoten an Modellinien (1788 mal gelesen)
rpict
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von rpict an!   Senden Sie eine Private Message an rpict  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rpict

Beiträge: 61
Registriert: 09.01.2007

erstellt am: 21. Aug. 2009 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


modellinien_hoehenkoten.jpg

 
Beim Versuch eine linienbasierte Familie für Kanalisationsleitungen zu erstellen, ist mir aufgefallen, dass sich Modellinien im Grundriss leider nicht mit Höhenkoten versehen lassen, nur die Neigungskote funktioniert.
In Ansichten, Schnitten und 3D Ansichten klappt das seltsamerweise wunderbar.
Schade, wär schön gewesen die Sohlenkoten elegant mittels Höhenkoten zu beschriften.

Wie macht ihr das mit der Kanalisation?

-rpict

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MHiermer
Mitglied
Revit Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von MHiermer an!   Senden Sie eine Private Message an MHiermer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MHiermer

Beiträge: 859
Registriert: 26.01.2006

Win7 64
Revit 2020

erstellt am: 01. Sep. 2009 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rpict 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

wenn Du die Linien schon mal im Gefälle hast, kannst Du ja recht schnell einen Sweep damit generieren ("Pfad wählen"), die HK´s können dann mit der Steuerung "höhenkote Anzeigen" noch gesteuert werden.

Viele Grüße

  MAx

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rpict
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von rpict an!   Senden Sie eine Private Message an rpict  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rpict

Beiträge: 61
Registriert: 09.01.2007

erstellt am: 02. Sep. 2009 18:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

moin

ja sowas ähnliches hab ich befürchtet. nur möchte ich eigentlich keine rohre modellieren müssen, um höhenkoten dranzukleben.
ausserdem sind die linien eine familie mit parametrisierter neigung 
da es in allen andern ansichten ausser dem grundriss geht, ist es wahrscheinlich ein BUG.
hab es an den support, und die an die entwickler, weitergeleitet.

-rpict

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

BIMflow CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, 3D, Raum- und Möbeldesign

Boost your workflow with the BIMflow content plugin for Revit! Includes instant access to a huge range of lightweight architectural content, technical information, transfer tools and more!

MHiermer
Mitglied
Revit Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von MHiermer an!   Senden Sie eine Private Message an MHiermer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MHiermer

Beiträge: 859
Registriert: 26.01.2006

Win7 64
Revit 2020

erstellt am: 04. Sep. 2009 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rpict 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

das Weiterleiten an den Support ist auf alle Fälle sehr wichtig. Sieht ja für den Nichtprogrammierlaien so aus, als müsste das machbar sein... :-).

Das mit dem Sweep würde ich aber trotzdem mal ans Herz legen wollen, Deine Neigungslinie ist ja dazu grade die perfekte Unterlage dafür. Lass also die Linie, da sie Dir ja bequem die Neigung definiert und lege dann einfach noch einen Projektinternes Bauteil drüber als Sweep und Picke dafür die Linien als Pfad an. Das dürfte nur wenige Augenblicke dauern und liefert Dir das gewünschte Ergebnis.

In der nächsten Version gehts dann ja bestimmt auch schon ohne ;-)...

Viele Grüße

  Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz