| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Revit 2010 ohne Ribbon... ?? (1187 mal gelesen)
|
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 31. Jul. 2009 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 31. Jul. 2009 18:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
|
heli-simon Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 52 Registriert: 30.01.2007
|
erstellt am: 03. Aug. 2009 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
|
Toto-S Mitglied Architekt

 Beiträge: 79 Registriert: 05.04.2005
|
erstellt am: 03. Aug. 2009 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
Hallo, es gibt keine Datei sondern du musst eine anlegen : "Creare un file ascii col blocco note chiamandolo "debug.ini" nella cartella "program" dell'installazione. Di solito "C:\Programmi\Autodesk Revit Architecture 2010\Program" oppure "C:\Program Files\Autodesk Revit Architecture 2010\Program" a seconda del SO.Dentro ci dovete scrivere: Codice:[DebugModes] Use2009UI=1 Nach meinen Italienisch- Kenntnissen muss man eine Datei "Debug.ini" im Programmpfad anlegen und folgenden Eintrag machen : [DebugModes] Use2009UI=1 Hoffe das hilft dir weiter, im Debug-Mode funkionieren aber die DACH-Erweiterungen nicht Gruss Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 03. Aug. 2009 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
|
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 03. Aug. 2009 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
Da aber sämtliche Zusatzmodule und Erweiterungen nicht rennen, erübrigt sich doch alles weitere. Lasst RAC 2010 laufen, wie es ein soll bzw. angedacht ist. ------------------ Gruß niku & carlos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 03. Aug. 2009 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Toto-S Mitglied Architekt

 Beiträge: 79 Registriert: 05.04.2005
|
erstellt am: 03. Aug. 2009 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
Hallo Efge, wie der Eintrag schon sagt ist es eine temporäre Einstellung zur Fehlersuche(Debug-Modus)die in keinster Weise unterstützt wird und in Verbindung mit AddOns auch schnell zu Problemen führt bzw. gar nicht funktioniert. Gruss Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |