| |
 | Gut zu wissen: Dynamo for Revit Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten! |
| |
 | WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: unterirdische Gebäude (1107 mal gelesen)
|
heli-simon Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 52 Registriert: 30.01.2007
|
erstellt am: 27. Mai. 2009 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Revit Gemeinde. Wollte mal fragen wie ihr das löst, wenn ihr ein unterirdisches Gebäude erstellt. Ich sollte gerade unter einer topographie noch einen Abstellraum erstellt, und hatte das problem das darüber mehrer unterregionen waren und das gelände sollte auch so bleiben. Nur wenn ich das so lasse geht ja die Erde Quasi durch mein A.R.( falsche Schnittdarstellung der Wände ect.) ------------------ Arbeiten um zu Leben?, oder Leben um zu Arbeiten? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 27. Mai. 2009 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heli-simon
|
heli-simon Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 52 Registriert: 30.01.2007
|
erstellt am: 27. Mai. 2009 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dann wäre aber das Gelände darüber ja weg.! Und das will ich ja beibehalten. Besonders auch die Unterregionen. Ich Glaub dafür gibt es keine Richtige lösung. Man müsste in 3D das gelände aushöhlen können, was aber nicht geht. mit einer Sohle mach ich ja einfach nur das ganze Gelände platt. ------------------ Arbeiten um zu Leben?, oder Leben um zu Arbeiten? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 27. Mai. 2009 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heli-simon
oh, sorry, da habe ich ungewollt die Situation vereinfacht  . Der Abstellraum ist also komplett unter der Erde und von selbiger bedeckt. Dafür gibt es meines Wissens keine wirkliche Komfortlösung. Lars hatte hier schon mal einen Ansatz... sayoara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ revitalisierend und Alles wirD guT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |