| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Planlaufliste aus/in REVIT (3059 mal gelesen)
|
Iris2 Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1170 Registriert: 17.02.2004 REVIT AutoCAD / Soficad ACA Microstation V8i
|
erstellt am: 07. Mai. 2009 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte Euch fagen, wie ihr für Eure REVIT-Projekte die Planlauflisten generiert. (also eine Liste aus der ersichtlich ist, wer, wann, in welchem Dateiformat oder als Papierausdruck Pläner erhalten hat). Seht Ihr eine Möglichkeit wie REVIT diese zu generierende Liste unterstützen kann? ------------------ Liebe Grüße Iris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 08. Mai. 2009 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Iris2
Hallo Iris, habe leider keine Antwort auf deine Frage. Würde aber generell so eine Liste in Revit in Frage stellen. Wir zB arbeiten vielfach mit PDF Dateien. Diese werden ausgedruckt und auch per E-Mail verschickt.... Wenn so eine Liste in Revit also aktuell gehalten werden sollte, müsste bei jeder Ausgabe Revit, das Projekt gestartet und der Eintrag gemacht werden. Denke sowas sollte besser als Datenbank, oder wenn nicht zu umfangreich als Tabellendatei (zB Excel) angelegt werden. Professionelle Büroverwaltungsprogramme haben sowas meist auch als Zusatzmodul. Schööne Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 08. Mai. 2009 19:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Iris2
Hi Iris, würde nur Sinn machen, wenn alle im Office ausschließlich mit RAC arbeiten würden. Sobald andere Anwendungen dazu kämen, wäre es vorbei mit dem vermeintlichen Automatismus. Einen geänderten Verteiler müsstest Du genauso händisch einpflegen, wie die PDF-Details, die die Sekretärin um 19:45 noch schnell an den Bauherrn geschickt hat. Jedes Büro hat größenbedingt seine Strukturen und Zuständigkeiten, bei uns dürfen nur bestimmte Personen Bestimmtes versenden und haben dies zu dokumentieren, es gibt aber auch ausreichend Büros, in denen dies recht locker gehandhabt wird. Da wir mitunter auch projektbezogen unterschiedliche CAD einsetzen, arbeiten wir mit einer datenbankbasierten Excel-Tabelle, die einiges automatisiert, aber auch händischer Pflege bedarf. Kontrollinstanz Mensch ist recht gut, zumal wenn man einen Programmierer im Office hat, der nichts anderes zu tun hat. Sonniges und entspanntes Wochenende. ------------------ Gruß niku Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Iris2 Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1170 Registriert: 17.02.2004 REVIT AutoCAD / Soficad ACA Microstation V8i
|
erstellt am: 18. Mai. 2009 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo efge, hallo niku, danke für Eure Infos. Die "händische" Excel-Tabelle ist momentan auch hier Bürostandard, soll aber jetzt ersetzt werden. Da REVIT von "Haus aus" diesbezüglich wie vermutet nichts bietet, haben wir uns dazu entschlossen eine Anbindung von REVIT an unsere Dokumentenverwaltung programieren zu lassen. (die Anbindung an AutoCAD und Microstation ist bereits erfolgt) Daraus ist es dann möglich eine Planlaufliste zu generieren. ------------------ Liebe Grüße Iris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 18. Mai. 2009 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Iris2
Hi iris, Revit bietet ja schon an, sämtliche Pläne innerhalb eines Projektes zu verwalten > Ansicht > Neu > Zeichnungsliste, welche auch um diverse Parameter/Felder ergänzt werdena kann. Das Problem ist ja nach wie vor, dass auch mal nicht RAC-user im Office Pläne herausgeben. ------------------ Gruß niku Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |