Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Schnittprofil bearbeiten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Dynamo for Revit – Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten!
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schnittprofil bearbeiten (1562 mal gelesen)
nadens
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von nadens an!   Senden Sie eine Private Message an nadens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nadens

Beiträge: 61
Registriert: 27.11.2007

erstellt am: 21. Apr. 2009 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Revitgemeinde,

bin gerade dabei ein Altbau aufzunehmen und habe da viele (in der Stärke sich ändernde) Wände die ich mit "Schnittprofil bearbeiten" auch ganz gut hin bekomme. Leider habe ich gerade versucht eine Öffnung (Fenster/Türe) zu setzten und dabei löscht mir Revit mein erstelltes Profil wieder. Gibts denn da ne möglichkeit ????

Gruß Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nadens
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von nadens an!   Senden Sie eine Private Message an nadens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nadens

Beiträge: 61
Registriert: 27.11.2007

erstellt am: 21. Apr. 2009 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch ein kleiner Nachtrag:

besteht vieleicht sogar die möglichkeit einen dwg Grundriss mit solchen ungleichmäßigen Wänden einfach "abzugreifen"???
Zum Verständniss: Die Wände beginnen erst dünn und werden dann Stärker...

Danke mal im voraus.
Gruß Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nadens
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von nadens an!   Senden Sie eine Private Message an nadens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nadens

Beiträge: 61
Registriert: 27.11.2007

erstellt am: 21. Apr. 2009 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Alles klar ich hab es rausgekriegt.

Ganz einfach über
Erstellen->Wand
Damit kann ich die dwg einfach abgreifen und extrudieren.

So einfach kanns gehen.
Gruß Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nadens
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von nadens an!   Senden Sie eine Private Message an nadens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nadens

Beiträge: 61
Registriert: 27.11.2007

erstellt am: 21. Apr. 2009 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Alles klar ich hab es rausgekriegt.

Ganz einfach über
Erstellen->Wand
Damit kann ich die dwg einfach abgreifen und extrudieren.

So einfach kanns gehen.
Gruß Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

niku
Ehrenmitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von niku an!   Senden Sie eine Private Message an niku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für niku

Beiträge: 1551
Registriert: 19.08.2007

Win7 U x64
HP Z820-LC
Quadro 6000 + TESLA C2050
-------------
ADOBE CS6
NEM Allplan 2015
ADESK BDSU 2016
MAXON C4D R15
E-ON VUE 11

erstellt am: 22. Apr. 2009 06:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nadens 10 Unities + Antwort hilfreich


wand_modelliert.jpg

 
Hi Jens,

Du solltest bedenken, dass für modellierte Wände die üblichen Fuktionen nicht zur Verfügung stehen, z.B. fixieren, trennen, verschneiden etc.

------------------
Gruß niku

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nadens
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von nadens an!   Senden Sie eine Private Message an nadens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nadens

Beiträge: 61
Registriert: 27.11.2007

erstellt am: 22. Apr. 2009 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Niku,

hatte ich bemerkt. Stört mich in diesem Fall allerdings nicht, da ich nur eine Bestandsphase brauche und den Neubauteil sowieso ja dann "Normal" reinzeichne.
Danke dir und Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz