| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Webbasierte Veröffentlichung von B-Plänen mit WS LANDCAD Planhub“, ein Webinar am 21.08.2025
|
Autor
|
Thema: 3D t-profil (3460 mal gelesen)
|
greecesakis Mitglied bauzeichner
 
 Beiträge: 256 Registriert: 14.02.2007
|
erstellt am: 20. Apr. 2009 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi leutz ma ne frage zu dem angehängten 3d t-profil! Wollt wissen ob das so richtig ist wie ich es gemacht habe und ob es noch andere möglichkeiten gibt es besser zu zeichnen! um z.b Parameter noch hinzuzufügen! Hab den befehl sweep benutzt und anschliessend die seiten mit abzugskörper bearbeitet was dann wie ein T-Profil aussieht! Danke im vorraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 20. Apr. 2009 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für greecesakis
Hi, ist im Prinzip ok. Du könntest aber auch > Tragwerk > Träger > laden > Skelettbau > den gewünschten Träger/Material auswählen und diesen nach Herzenslust editieren. ------------------ Gruß niku Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
greecesakis Mitglied bauzeichner
 
 Beiträge: 256 Registriert: 14.02.2007
|
erstellt am: 22. Apr. 2009 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 22. Apr. 2009 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für greecesakis
|
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 29. Apr. 2009 23:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für greecesakis
Ha, ja da kann man wohl sagen, dass das alles eine Frage der Abstammung ist  . Sowas würde ich mit einer Linienbasierten generischen Familie anlegen und dann als Skelettbauteil in der Familienkategorie definieren. Die Benötigten Abhängigkeiten können dann ganz "normal" eingefügt werden, ohne sich mit den halbzöllern kloppen zu müssen ;-). Der Träger mit Voute hat zumindest so ganz gut funktioniert... Abraten würde ich in diesem Fall von der Familie "Körper" (der Screenshot schaut ganz nach dieser Vorlage aus), da die Körper eben was spezielles sind und sich bei verschiedenen Sachen eben auch speziell verhalten. Z. B. kann die Kategorie nicht so leicht gewechselt werden, beim Export sehen die dann evtl auch anders aus... etc. Viele Grüße Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |