| |
 | Gut zu wissen: Dynamo for Revit Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten! |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schnittsymbol/-beschriftung (8054 mal gelesen)
|
viking Mitglied Arkitekt MAA
 
 Beiträge: 237 Registriert: 25.10.2007 Revit 2010 Win7 x64 Microsoft® Solitaire 5.2 IntelQuadCore 3,0 Ghz 8 GB RAM nVidia FX 570
|
erstellt am: 14. Apr. 2009 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
wünsche allen frohe Ostern gehabt zu haben  Stehe nach so viel Freizeit gerade auf dem Schlauch, denn ich habe vergessen, wie ich die Schnittsymbole und -beschriftungen ändere. Forum-Suche und F1-Hilfe helfen mir gerad nicht. Kann mir da Jemand von Euch eben mal in Stichworten die Chronologie sagen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
viking Mitglied Arkitekt MAA
 
 Beiträge: 237 Registriert: 25.10.2007 Revit 2010 Win7 x64 Microsoft® Solitaire 5.2 IntelQuadCore 3,0 Ghz 8 GB RAM nVidia FX 570
|
erstellt am: 14. Apr. 2009 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ok, bin selbst weiter gekommen. Das Symbol kann ich nun erstellen und einfuegen. Was mir noch fehlt ist, dass die Beschriftung (hier im Bsp der Schnittname) sich mit dem Schnittsymbol dreht. Jemand ne Idee? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 14. Apr. 2009 22:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für viking
Servus Viking, ja, da sind ein paar Schritte nötig... Für alle, die das später hier suchen mögen: Das Symbol wird als Beschriftungs-Familie erstellt und ins Projekt geladen. Dann kann man diese Familien über Einstellungen/Ansichtsbeschriftungen/Schnittbeschriftungen einstellen und anschließend für den Schnitt selbst verwenden. die Beschriftung lässt sich meines Wissens nicht an die Linie anpassen, d. h. sie kann nicht der Schnittlinie folgen. Ich hab mir so beholfen, dass ich 2 Beschriftungstexte in der Familie erstellt habe eins waagrecht eins senkrecht und mit Sichtbarkeitsparmeter versehen habe. Dann konnte ich im Projekt wählen, ob ichs waagrecht oder senkrecht sehen will. Einziger Nachteil: Wenn die Ansichten gedreht werden, ists nicht mehr so übersichtlich, da das dann das waagrecht/senkrecht wieder verdreht. Viele Grüße Max [Diese Nachricht wurde von MHiermer am 14. Apr. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
viking Mitglied Arkitekt MAA
 
 Beiträge: 237 Registriert: 25.10.2007 Revit 2010 Win7 x64 Microsoft® Solitaire 5.2 IntelQuadCore 3,0 Ghz 8 GB RAM nVidia FX 570
|
erstellt am: 15. Apr. 2009 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Max, vielen Dank für die Info! Zu Deinem "Workaround" mit den 2 verschiedenen Schnittfamilien: Im Grunde müsste ich dann ja 4 verschiedene Schnittfamilien erstellen, um den Effekt wie im beigefügten Bild zu erreichen (nämlich dass der Schnittname immer mittig "über" dem Schnittpfeil liegt, siehe rote Buchstaben.) Oder lässt sich dieser imaginäre Punkt etwa als Basis für die Schnittbeschriftung wählen, auch wenn die Buchstaben nicht mitdrehen? Mein Problem liegt glaube ich zurzeit darin, dass ich den Beschriftungstext nicht ausrichten kann, sondern dass dieser sich irgendwo dran orientiert, von dem ich nicht weiss, wo und was das ist... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |