| |  | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive | | |  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Räume (1363 mal gelesen)
|
mautho07 Mitglied
 
 Beiträge: 160 Registriert: 22.03.2007 Autocad 2011, BauCad K+R, Win 7, Revit 2011
|
erstellt am: 08. Apr. 2009 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, jetzt habe ich schon wieder ein Raumproblem, habe jedoch schon eine vermutung an was es liegen könnte... Ich habe ein ziemlich kompliziertes Dach wie man im Bild sieht, dieses habe ich über 3 Einzeldächer modelliert die ich dann über Abzugs-Familien schön verschnitten habe. Wie man im nächsten Bild sieht sind in den beiden angelegten Räumen jeweils eine Stelle, an der der Raum abgezogen wird.. Ich vermute dass irgendwo ein Dach-Abzugskörper als Raumtrennung fungiert. Könnte das sein? Wenn ja (oder auch sonst), wie komme ich wieder an diese Abzugsfamilien ran, wie kann ich diese wieder bearbeiten.. Ich sehe sie nirgens mehr, weil jeweils nur 1 Abzugskörper drin ist und sobald ich diesen mit dem Dach verschneide sehe ich ihn nicht mehr.. Kann ich die Familie irgendwie wieder "öffenen" zum bearbeiten?? (Falls es nicht ganz rübergekommen ist, ich habe die Abzüge über Modellieren-Erstellen erstellt und ihnen als Familie Dach zugewiesen, um sie verschneiden zu können. mfg mautho Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 08. Apr. 2009 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mautho07
|
mautho07 Mitglied
 
 Beiträge: 160 Registriert: 22.03.2007 Autocad 2011, BauCad K+R, Win 7, Revit 2011
|
erstellt am: 09. Apr. 2009 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, also ich bin in sofern weitergekommen, dass ich jetzt sicher weiß dass es an meiner Dachkonstruktion liegt.. sobald ich dass Dach lösche, sind die Räume richtig! Desweiteren habe ich festgestellt, dass im OG auch 2 Räume nicht richtig sind (siehe Bilder). Im zweiten Bild sieht man auch, wie komisch sich der Raum Diele im Schnitt darstellt.. Ich habe mittlerweile die Abzugskörper angewählt gebracht, habe probiert ihnen "raumtrennend" einzuschalten und auszuschalten, beides Erfolglos.. Ich weiß auch, dass meine Dachkonstruktion mit den Abzugskörpern wahrscheinlich nicht die Beste Methode für diese Dach ist, aber auf Grund der komplexen Form wusst ich mir nicht anders zu helfen wie alle Dächer "ineinander zu verschachteln" und dann die Reststücke einfach über Abzugskörper wegzuschneiden. Ich denke da liegt auch das Problem.. mfg mautho Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mautho07 Mitglied
 
 Beiträge: 160 Registriert: 22.03.2007 Autocad 2011, BauCad K+R, Win 7, Revit 2011
|
erstellt am: 09. Apr. 2009 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 09. Apr. 2009 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mautho07
|

| |
mautho07 Mitglied
 
 Beiträge: 160 Registriert: 22.03.2007 Autocad 2011, BauCad K+R, Win 7, Revit 2011
|
erstellt am: 14. Apr. 2009 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, danke efge, die Idee hatte ich nicht, aber so habe ich es jetzt gemacht. So stimmen wenigstens die Flächenangaben im Raumstempel. Ist zwar meiner Meinung nach keine top Lösung, da es so hingetrickst ist und ich auch nicht recht das Problem verstehe, aber die Flächenangaben gehen halt vor! Danke dir Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |