| |
 | Gut zu wissen: Dynamo for Revit Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten! |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Positionierungsfehler (760 mal gelesen)
|
Stefan Pl Mitglied IT-Verantwortlicher

 Beiträge: 33 Registriert: 11.02.2009
|
erstellt am: 05. Mrz. 2009 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle, habe wieder einmal ein Problem Bereits mehrere Zeichnungen sind zerstört mit dem Hinweis: Positionierungsfehler! Was auffällt ist, das die Zeichnung wesentlich kleiner ist und meist die letzte Speicherung des Tages ist. Will heissen, dass (so vermute ich) die Zeichnung beim Beenden von Revit nicht richtig speichert. Deshalb vermute ich den Fehler in Revit, könnte aber auch sonstwo liegen. Kann mir jemenden einen Tip geben? Danke Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 06. Mrz. 2009 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan Pl
Hi Stefan, dem Dateipfad der Fehlermeldung zufolge arbeitest Du direkt auf einer Share auf Eurem Server oder arbeitest du mit einer lokalen Kopie auf der Workstation und speicherst nur zurück? Wir hatten das Problem bis dato nicht, jedoch vermute ich das Problem weniger bei Revit, sondern beim Weg der Datem zum Server bzw. auf der Share selbst. Oder setzt Du vielleicht sogar eine NAS ein, um die Revit Dateien abzulegen? Sind mehrere Zeichnungen/Pläne zerstört oder meinst Du Projekte? Ist der aktuelleste Build eingespielt? Arbeiten mehrere Kollegen an den gleichen Projekten? Gruß niku Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan Pl Mitglied IT-Verantwortlicher

 Beiträge: 33 Registriert: 11.02.2009
|
erstellt am: 06. Mrz. 2009 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Niku. Danke für deine Antwort. Also wir arbeiten direkt auf dem Server (Server 2003) auf der Share. Mittlerweile habe ich auch die Vermutung, das es am Netzwerk liegt; Was mich allerdings nachdenklich macht ist, dass es ausschließlich in Revit passiert. Alle andere Zeichnungen in AutoCAD sind daran nicht betroffen. Es gibt auch keine Fehlermeldungen oder sonstige Meldungen aus. Anfangs hatte ich die Vermutung, das Windows zuschnell abgeschaltet wurde und somit Revit nicht korrekt beendet wurde, aber erst gestern passierte es uns, ohne das Windows neu gestartet oder heruntergefahren wurde. Zurzeit ist es bei ca. 5 Projekten aufgetreten. Ich habe nach dem ersten mal auf allen Computern WU3 upgedatet! Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 06. Mrz. 2009 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan Pl
Wie wäre es denn testweise mit einer lokalen Kopie des Projektes und einem Rückspeichern auf die Share? Du hättest in dem Moment zwar keine Datenredundanz, könntest aber die Fehlerquelle einkreisen. Wir arbeiten nur noch mit Zentraldateien auf der Share und lokalen Projektkopien. Gruß niku Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |