Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Detailelement Abdichtung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „XPlanung für die Flächennutzungsplanung“, ein Webinar am 13.11.2025
Autor Thema:  Detailelement Abdichtung (11340 mal gelesen)
abteilung12
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von abteilung12 an!   Senden Sie eine Private Message an abteilung12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für abteilung12

Beiträge: 91
Registriert: 25.05.2007

AutoCAD Revit Architecture Suite 2008, Win XP, 4GB RAM, Dual Core 2,4 GH

erstellt am: 27. Jan. 2009 20:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Linie.jpg

 
Hallo,

ich zeichne gerade ein Detail für
ein Dach. Dabei wollte ich ein
Detailelement verwenden. (Detailelemente/
0.6 Bauchemie/0.5 Abdichtung).
Solange die Linie länger als 0,5m
ist funktioniert das auch halbwegs.
Möchte ich nun einen Knick zeichnen
(wie z.B. bei einem Dämmkeil) kann
kein Linienelement mehr erstellt
werden. Ich habe daraufhin die
Segmentlänge verändert, leider nicht
zufriedenstellend.
Hat jemand eine Idee welche Alternativen
es in revit gibt so etwas zu zeichnen,
bzw. wie ich die Familie ändern kann,
damit es funktioniert?


Gruß Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

efge
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von efge an!   Senden Sie eine Private Message an efge  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für efge

Beiträge: 760
Registriert: 04.09.2002

revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)

erstellt am: 28. Jan. 2009 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für abteilung12 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sebastian,
hatte eine ähnliche Frage gepostet. Damals war das Ergebnis, dass die Detailelemente nicht für solche Zwecke geeignet sind und besser eine eignen (normale) Linie mit entsprechender Stärke und Segmentlänge zu definieren ist. Nicht unbedingt zufriedenstellen... aber vielleicht hat sich da schon was getan...
Grüße, efge

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kodat
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kodat an!   Senden Sie eine Private Message an Kodat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kodat

Beiträge: 310
Registriert: 27.01.2004

Intel CoreI 5/750 8GB Ram , W7Prof. 64bit
Nvidia Quadro 2000
AC 2012 / RAC 2012.sp2

erstellt am: 28. Jan. 2009 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für abteilung12 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo.
Ich würde mir ein variables Detailelement für die Ecken als seperate Familie erstellen. Dann kann man bis zu diesem Element die Linien wieder verwenden.

Oder gibt es noch etwas besseres ?? 

------------------
Vielen Dank für jeden Hinweis.
Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heiko_hems
Mitglied
Freier Architekt


Sehen Sie sich das Profil von heiko_hems an!   Senden Sie eine Private Message an heiko_hems  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heiko_hems

Beiträge: 1305
Registriert: 14.01.2005

AEC Collection 2024
Revit / ACA

erstellt am: 09. Mai. 2011 16:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für abteilung12 10 Unities + Antwort hilfreich


hem-Abdichtungsbahnvariabel.rfa.txt

 
Hallo Zusammen,

ich will Euch meine Lösung dazu nicht vorenthalten.

Diese Familie verändert die Segmentbreiten bei kürzeren Bahnen
selbstständig und sorgt außerdem dafür, dass die Länge aufgeht.

Bin für weitere Verbesserunsgvorschläge immer offen,
viel Spaß damit !

------------------
Gruß
Heiko

"Life is what happens to you while you're busy making other plans" - John Lennon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Vespa an!   Senden Sie eine Private Message an Vespa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespa

Beiträge: 146
Registriert: 15.04.2010

erstellt am: 09. Mai. 2011 17:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für abteilung12 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Heiko,

sehr nett von Dir, Deine Version zu posten.

Könntest Du sie bitte nochmal gezippt uploaden?

Die Uploadfunktion lässt keine Endung ".rfa" zu.
Daher kann man jetzt nur eine wilde Textdatei runterladen.

Schöne Grüße,
Vespa


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Toto-S
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Toto-S an!   Senden Sie eine Private Message an Toto-S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Toto-S

Beiträge: 79
Registriert: 05.04.2005

erstellt am: 09. Mai. 2011 19:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für abteilung12 10 Unities + Antwort hilfreich

Einfach die .txt entfernen und dann funktioniert es.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Vespa an!   Senden Sie eine Private Message an Vespa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespa

Beiträge: 146
Registriert: 15.04.2010

erstellt am: 11. Mai. 2011 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für abteilung12 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Toto,

und Danke für den Hinweis,

wieder was gelernt.

Schöne Grüße,

Vespa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

XIGPEX
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von XIGPEX an!   Senden Sie eine Private Message an XIGPEX  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für XIGPEX

Beiträge: 1
Registriert: 19.11.2014

erstellt am: 19. Nov. 2014 21:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für abteilung12 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Heiko,

bin neu hier und dein Beitrag hat mir schon sehr weitergeholfen.
Kannst du mir noch verraten wie du in dieser Familie deine Reihengruppe an die Referenzebene (Rechts) angebunden hast.
Da gibts irgendeine Abhängigkeit die ich noch nicht verstanden habe.

Vielen Dank schon mal im Voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heiko_hems
Mitglied
Freier Architekt


Sehen Sie sich das Profil von heiko_hems an!   Senden Sie eine Private Message an heiko_hems  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heiko_hems

Beiträge: 1305
Registriert: 14.01.2005

AEC Collection 2024
Revit / ACA

erstellt am: 20. Nov. 2014 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für abteilung12 10 Unities + Antwort hilfreich


R15-Abdichtungvariabel.pdf

 
Hallo XIGPEX,

anbei eine PDF mit Skizzen des Vorgehens.

- Reihe mit 2 Elementen erzeugen, erstes an Ref links binden, letztes an Ref rechts binden

- letztes markieren und Elementanzahl der Reihe parametrisieren.

Hoffe das hilft weiter.


------------------
Gruß
Heiko

"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann" - Francis-Marie Martinez Picabia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz