Hallo,
hier ist's genau wie bei den Wänden: einzelne Schichten innerhalb mehrschichtiger Bauteile können nicht separat auf "Abbruch" gesetzt werden.
Gerade bei den Decken empfiehlt es sich deswegen, diese von vornherein getrennt als "Rohdecke" und "Bodenaufbau" zu konstruieren und auf die mehrschaligen Teile zu verzichten. Hat auch Vorteile bei der Massenauswertung etc, und für die Beschriftung mit Roh/Fertighöhen.
Also: am besten die Decken neu aufbauen (die jetzigen Decken können ja als Rohdecken weiter Verwendung finden) und den Bodenaufbau als separate Decke zeichnen. Dann kann der Estrich abgebrochen und der neue Aufbau verlegt werden.
------------------
Grüße aus Darmstadt
Lars Geis
axial architektur
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP