| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „XPlanung für die Flächennutzungsplanung“, ein Webinar am 13.11.2025
|
Autor
|
Thema: Bug ? in Revit 2009 dwg Import (3567 mal gelesen)
|
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 24. Sep. 2008 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir versuchen in RAC 2009 eine dwg zu importieren. Revit stellt sich stur und lässt dies nicht zu. Kurioserweise ist es auf einem Rechner, der nicht das neueste Build installiert ha, möglich? .. ein BUG ?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 24. Sep. 2008 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 24. Sep. 2008 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
Yo efge, liegt nicht an der neuesten Build. Kann auf jeder Workstation alles reintanken, was benötigt wird. Kannst Du denn Revit-Dateien verknüpfen und Bilder importieren? Anbei screen mit frisch gefischter .dwg. Gruß niku Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 25. Sep. 2008 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo niku, haben das Problem bei zwei Rechnern mit neuer Build festgestellt. Bilder können importiert werden, Zeichnungen nicht (haben mit mehreren Zeichnungen versucht um Fehler in dwg auszuschließen). Müssen zwangsläufig den Weg über die alte Build machen (dort importieren und danach weder auf Computern mit neuer Build weiterarbeiten). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 25. Sep. 2008 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
|
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 25. Sep. 2008 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 25. Sep. 2008 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
|
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 25. Sep. 2008 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Niku, kann alles verneinen. Nullpunkt in der Zeichnung. Problem sowohl beim Import eines kleinen Lageplanes, als auch bei kleinem Grundriss (beide Rechner!). Wie beschrieben, bei Computer mit älterer Build kein Problem. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 28. Sep. 2008 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
Hi efge, ich kenne die von dir beschriebene Problematik auch nicht und binde auch häufiger DWG ins Revit ein (wenn auch häufig die gleichen :-). Checke doch mal, ob du die angehängte DWG ins aktuelle Build importiert bekommst. Bei klappt das bei der Datei sowohl ins akutelle Build als auch in das davor. Vielleicht bringt uns das weiter beim Lokalisieren des Problems. sayonara Torsten Möhlehoff ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ revitalisierend und Alles wirD guT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 29. Sep. 2008 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Torsten, habe versucht die Datei zu importieren. Es funktioniert auch damit nicht. Besseren Beschreibung: Bis zur Funktion imortieren funktioniert alles. Die dwg oder auch dxf ist im Vorschaufenster ersichtlich bei Einfügen (öffnen) passiert jedoch nichts (auch keine Fehlermeldung). Im Fenster "Verknüpfungen verwalten" ist auch keine Verbindung ersichtlich. Meine Build Nr.: 20080602_1900 Danke und schöne Grüße. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 29. Sep. 2008 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
Hallo efge, das ist ja kosmisch, denn in der gleichen Buildversion (was ja auch die aktullste darstellt) arbeite ich auch und da klappt es ja wie bereits beschrieben erwartungsgemäß. Du versuchst das in einem bestehenden Projekt? Funktioniert es auch nicht in einem neuen Projekt basierend auf der (unveränderten) Projektvorlage defaultDEUDEU.rte? Versuchst du es nur als Verknüpfung oder geht es auch als Import nicht (wobei natürlich beides klappen sollte)? sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ revitalisierend und Alles wirD guT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 29. Sep. 2008 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Torsten, habe alles mögliche schon versucht: Import und oder Verknüpfung in bestehende und neue Datei mit unveränderte Vorlage... aales ohne Erfolg. Wie bereits beschrieben funktioniert am Rechner mit der älteren Build alles problemlos. Die zwei Rechner mit neuer Build streiken. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 29. Sep. 2008 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
|
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 29. Sep. 2008 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 01. Okt. 2008 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
Hi efge, wenn du das Revit startest und beim Importieren das Import-Fenster mit OK verlässt, siehst du dann unten rechts in der Statuszeile (zumindest kurzfristig) die Ausgabe "Importvorgang läuft" und den dort dann eigentlich auch sichtbaren Fortschrittsbalken? sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ revitalisierend und Alles wirD guT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 01. Okt. 2008 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 01. Okt. 2008 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
|
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 01. Okt. 2008 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
.vielleicht das Beste... wollte es gerade tun, doch bei AUsführen der Installation kommt die Meldung: Revit Architecture 2009 (Autocad Suite)ist bereits installiert das Installieren kann nicht fortgesetzt werden Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |