Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Geschossdecke mit Schrägdach verschneiden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Geschossdecke mit Schrägdach verschneiden (4081 mal gelesen)
Schrader
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Schrader an!   Senden Sie eine Private Message an Schrader  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schrader

Beiträge: 28
Registriert: 14.07.2008

erstellt am: 24. Sep. 2008 06:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Liebe Kollegen,

ich möchte eine Kehlbalkendecke als Geschossdecke zeichnen und diese dann mit dem Dach verschneiden.
Leider finde ich nicht den passenden Knopf... Vielleicht kann mich jemand auf die Lösung stoßen?

Danke,
Schrader

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MHiermer
Mitglied
Revit Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von MHiermer an!   Senden Sie eine Private Message an MHiermer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MHiermer

Beiträge: 859
Registriert: 26.01.2006

Win7 64
Revit 2020

erstellt am: 24. Sep. 2008 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schrader 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Schrader,

Ich würds über eine Extrusion (Modellieren/Erstellen...) machen.

Guck doch mal ins liebe Handbüchlein, Seite 155 ff da gibts eine schöne Beschreibung dazu  .

ALternativ könntest Du auch das "Schnittprofil Bearbeiten" Werkzeug benutzen, aber das ist nur eine "2D Überschreibung", daher nicht so optimal, dafür etwas schneller...

Viele Grüße

  Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schrader
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Schrader an!   Senden Sie eine Private Message an Schrader  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schrader

Beiträge: 28
Registriert: 14.07.2008

erstellt am: 24. Sep. 2008 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Guck doch mal ins liebe Handbüchlein, Seite 155 ff da gibts eine schöne Beschreibung dazu

Hallo Max,
gerade wegen Deinem ersten Absatz auf Seite 156 komme ich drauf, eine Geschossdecke mit dem DAch verschneiden zu wollen... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MHiermer
Mitglied
Revit Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von MHiermer an!   Senden Sie eine Private Message an MHiermer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MHiermer

Beiträge: 859
Registriert: 26.01.2006

Win7 64
Revit 2020

erstellt am: 24. Sep. 2008 19:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schrader 10 Unities + Antwort hilfreich


dach1.jpg


Dach2.jpg

 
Servus Schrader,

verstehe. In diesem Falle ist tatsächlich nichts weiter zu machen, als die Geschossdecke zu konstruieren und dann die Bauteile miteinander zu verbinden. siehe Pic 1

Einziger Punkt, der dabei schwierig sein kann: Die Kanten der Geschoßdecke müssen genau im Dach liegen, damit sie beim Verbinden "geschluckt" werden. Das kann man aber ganz easy machen, in dem man sich an den entsprechenden Kanten im Schnitt Referenzebenen setzt, die dann im Grundriss für die Geschossdeckenkonstruktion verwendet werden können. Sieh Pic 2

Viele Grüße

  Max

PS: Wird für den nächsten Druck als Verbesserung vorgemerkt ;-).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz