| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „XPlanung für die Flächennutzungsplanung“, ein Webinar am 13.11.2025
|
Autor
|
Thema: 2 Dächer miteinander verschneiden (5319 mal gelesen)
|
viking Mitglied Arkitekt MAA
 
 Beiträge: 237 Registriert: 25.10.2007 Revit 2010 Win7 x64 Microsoft® Solitaire 5.2 IntelQuadCore 3,0 Ghz 8 GB RAM nVidia FX 570
|
erstellt am: 17. Sep. 2008 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, irgendwie finde ich zu dem thema nichts, weder in der Revit-Hilfe noch hier im Forum: Ich möchte 2 schlichte Satteldächer, die sich im Winkel von 90° zueinander schneiden, schneiden. In der Draufsicht sieht's ok aus, aber die verdeckten Dachflächen werden nicht gelöscht. Und wenn ich "Gemometrie schneiden" wähle, dann kann ich nur Wände, keine Dächer auswählen. Danke+Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 17. Sep. 2008 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für viking
Servus Viking, mit dem Befehl "Dachverbinden" kannst Du die Dächer miteinander verschneiden lassen (siehe Screenie 1). Dafür zuerst die hintere Kante des ersten daches anklicken und dann das Dach, auf das Verbunden werden soll. Das Dach No. 1 wird dabei "abgeschnitten" das "Hauptdach" wird original beslassen. Soweit bist Du wahrscheinlich schon... Die Dachfläche des Hauptdaches kannst Du nun entweder mit Modellieren>Öffnung entfernen oder alternativ auch genauso mit einem Dachabzugskörper (Modellieren>Erstellen). Bei manchen Dachformen ists auch möglich durch geschicktes Modellieren gleich die Dächer richtig zu definieren (als 1 Stück), dann erspart man sich natürlich die anderen Schritte. Siehe Screenie 2+3). Viele Grüße Max
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
viking Mitglied Arkitekt MAA
 
 Beiträge: 237 Registriert: 25.10.2007 Revit 2010 Win7 x64 Microsoft® Solitaire 5.2 IntelQuadCore 3,0 Ghz 8 GB RAM nVidia FX 570
|
erstellt am: 17. Sep. 2008 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
manchmal denke ich, dass ich einfach zu blød für so einleuchtende und "einfache" Software bin - den Dachverbindenbutton habe ich schlichtweg übersehen  Aber Dein Tipp, nach Möglichkeit alles über ein Dach zu modellieren, ist super! Und für mich ein weiteres gutes Beispiel, warum sich dieses Programm von anderen CAD-Programmen unterscheidet. Ich zumindest muss noch oft umdenken in der Handhabung. Macht aber Spass  Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |