Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Wände Filern nach Bezugsebene

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Webbasierte Veröffentlichung von B-Plänen mit WS LANDCAD Planhub“, ein Webinar am 21.08.2025
Autor Thema:  Wände Filern nach Bezugsebene (2103 mal gelesen)
efge
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von efge an!   Senden Sie eine Private Message an efge  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für efge

Beiträge: 760
Registriert: 04.09.2002

revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)

erstellt am: 27. Aug. 2008 18:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe die Hilfe durchkämmt und alle möglichen Versuche gestartet die Wände nach ihrer Bezugsebene zu filtern. War leider nicht immstande. Kann mir jemand helfen?
Schöne Grüße, efge

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

BIMflow CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, 3D, Raum- und Möbeldesign

Boost your workflow with the BIMflow content plugin for Revit! Includes instant access to a huge range of lightweight architectural content, technical information, transfer tools and more!

cad_cat
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Architektur

Sehen Sie sich das Profil von cad_cat an!   Senden Sie eine Private Message an cad_cat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad_cat

Beiträge: 1
Registriert: 18.01.2006

AutoCAD 14 - 2009
ADT 2.0 - AutoCAD Architecture 2009
Revit Building 8.1 - 2009

erstellt am: 28. Aug. 2008 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für efge 10 Unities + Antwort hilfreich


WandlistemitEbenen.png

 
Hallo efge,

falls dein Ziel ist, die Wände in einer Bauteilliste geschossweise darzustellen, kannst du das mit Hilfe von gemeinsam genutzten Parametern erreichen. Ausgehend von der entsprechenden Bauteilliste wird ein gemeinsam genutzter Parameter erstellt (z.B. Ebene), welcher dann der Bauteilliste und den Wänden (Menü Einstellungen > Projektparameter) zugewiesen wird.
Ich habe dazu ein AVI mit der entsprechenden Befehlsfolge. Das ist leider zu groß zum uploaden. Bei Bedarf kurze E-Mail an mymusic@email.de, dann schicke ich dir das AVI (ca. 3MB) gerne zu.

Viele Grüße
cad_cat

Nachtrag:
Bitte beachten, die Wände werden im letzten Schritt manuell mit Hilfe der Filterfunktion den einzelnen Ebenen zugeordnet. Falls nun eine Wand auf eine andere Ebene verschoben wird, müssen die Elementeigenschaften der Wand bzgl. der Ebene ebenfalls manuell nachgeführt werden.

[Diese Nachricht wurde von cad_cat am 28. Aug. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz