Hallo,
der "Katalog" unter Detailelemente entspricht tatsächlich zu 95% dem von AutoCAD Architecture, allerdings sind manche Dinge etwas anders umgesetzt und funktionieren demnach nicht so elegant wie im ACA. Insbesondere, wie du richtig erkannt hast, bei den Folien / Trennschichten und der Dämmung muss Revit hier noch gewaltig aufholen.
Die Dämmung wird nicht um die Ecke "gestaucht", ist auch nicht als Gefälledämmung o.ä. skalierbar. Die Folien sind eine Familie, die aus zwei aneinander gesetzten parametrischen Reihen mit jeweils einem schwarzen und einem weißen gefüllten Bereich bestehen. Wenn nun die Folie in der Zeichnung kürzer ist als mindestens 2 x schwarz + 2 x weiss gibt's eine Fehlermeldung, weil die Reihe dann nicht erstellt werden kann. Hier bleibt nur, die Familie entsprechend umzubasteln und die Abstände einfach kleiner zu machen.
Für die Folien würde ich mir ehrlich gesagt einen Linienstil als gestrichelte Linie mit einer entsprechenden Dicke erstellen, lässt sich in jedem Fall besser anwenden als die mitgelieferte Familie. Für die Dämmung gibt's im Moment aber keine praktikable Lösung.
Auch das Zeichnen mit "purem" AutoCAD aus der Revit Suite macht's nicht besser, da einem dort zunächst mal die Dämmung, Folien und sonstige Bibliotheken aus dem AutoCAD Architecture fehlen. Für Dämmung und Folien in AutoCAD kannst du aber die Forummsuche anwerfen, da finden sich bestimmt einige gute und kostenfreie Tools, die AutoCAD das beibringen.
------------------
Grüße aus Darmstadt
Lars Geis
ABCOM GmbH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP